Polsterstühle: Typen und Eigenschaften

Der moderne Möbelmarkt ist buchstäblich voll von einer Vielzahl von Einrichtungsgegenständen. Auch gewöhnliche Stühle sind heute durch eine reiche Modellpalette vertreten. Zu den beliebtesten und natürlich bequemsten gehören weiche Modelle. Schauen wir uns solche bequemen Möbel genauer an und betrachten alle möglichen Varianten im Detail..

Vorteile und Nachteile

Weiche Stühle haben wie alle anderen Einrichtungsgegenstände ihre Vor- und Nachteile. Zu den Vorteilen solcher Produkte gehört ihre einfache Handhabung, denn nicht umsonst heißen sie soft.

Solche Möbel sehen sehr sanft und attraktiv aus. Es kann in einer Vielzahl von Interieurs positioniert werden, sei es ein eleganter Klassiker oder ein französischer Provence-Stil. Dank dieser Vielseitigkeit fällt die Wahl eines Polsterstuhls nicht schwer, insbesondere wenn man bedenkt, dass in modernen Möbelsalons sehr viele verschiedene Optionen angeboten werden..

Absolut alle Stühle können mit einer weichen Polsterung ausgestattet werden. Diese Ergänzung sieht sowohl auf Holz- als auch auf Metallstühlen harmonisch aus. Die Hauptsache ist, dass das Modell mit hoher Qualität und Gewissenhaftigkeit hergestellt wird. Moderne Käufer freuen sich nicht nur über das ansprechende Design solcher Möbel, sondern auch über ihr schickes Sortiment..

Heute können Sie nicht nur für jeden Geschmack, sondern auch für das Budget das richtige Produkt auswählen..

Solche Möbel haben keine ernsthaften Nachteile, aber es lohnt sich, darauf zu achten, dass weiche Polster regelmäßig gewartet werden müssen. Dabei ist es völlig egal, ob der Stuhl mit Stoff oder Leder ummantelt ist. Beide Optionen müssen von Staub und Schmutz gereinigt werden, und eine zu häufige Reinigung kann zu einem Qualitätsverlust und einer satten Farbe der Oberfläche führen..

Aus diesem Grund wird nicht empfohlen, solche Möbel in Kinderzimmern zu platzieren, da es für niemanden ein Geheimnis ist, dass kleine Zappelei leicht schmutzig werden und alles um sie herum verschmutzen. Es ist beispielsweise sehr schwierig, Markierungen von einem Filzstift oder Farbe von der Oberfläche eines Stuhls zu entfernen..

Ansichten

Es gibt verschiedene Arten von Polsterstühlen:

  • Halbweich. Diese Arten von Stühlen haben keine Federn in ihrem Design, wie die meisten einfachen weichen Modelle. Solche Möbel sind mit Polsterung und nicht zu sperrigem Füllstoff ausgestattet. Es ist weich, aber nicht federnd..
  • Bar. Elegante Barhocker sind oft weich. Diese Modelle bestehen aus hohen Beinen, einer kleinen Rückenlehne und einer speziellen schmalen Fußstütze, die sich zwischen den Stützen befindet. Solche Modelle sehen sowohl in Cafés oder Restaurants als auch in Wohnräumen organisch aus..
  • Hoher Rücken. Polsterstühle mit hoher Rückenlehne zeichnen sich durch ein elegantes und anmutiges Erscheinungsbild aus. Es wird jedoch empfohlen, solche Möbel nur in geräumigen Fluren oder Küchen zu installieren. Hohe Artikel wirken in vielen Stilrichtungen organisch.

  • Mit einer Wagenkupplung. Wenn Sie das Interieur mit einem wirklich schicken und aufmerksamkeitsstarken Modell dekorieren möchten, sollten Sie einen luxuriösen Stuhl mit Coach-Krawatte wählen. Mit Hilfe eines so eleganten Details können Sie die Stimmung des Innenraums vollständig verändern und ihm Noten von hohen Kosten und Luxus hinzufügen..
  • Sessel Stuhl. Bequeme Sessel sind heute sehr beliebt. Solche interessanten Möbel haben eine Struktur, die das Design eines gewöhnlichen Polsterstuhls wiederholt. In der Regel verfügen diese Modelle über Armlehnen. Die Polsterung in solchen Strukturen ist meistens nicht nur dem Sitz, sondern auch dem Rücken ausgesetzt. Der Stuhl-Stuhl sieht interessant und stilvoll aus, aber meistens hat er beeindruckende Abmessungen und es wird empfohlen, ihn in geräumigeren Räumen zu platzieren.
  • Falten. Auch moderne Klappstühle sind weich. Solche Möbel können nicht nur in der Küche, sondern auch im Wohnzimmer verwendet werden. Es spart erheblich Platz, da sich sein Körper leicht zu einem kompakten Design zusammenfalten lässt.

Formen

Schöne und bequeme weiche Stühle können folgende Formen haben:

  • halbkreisförmig;
  • runden;
  • Quadrat.

Auf dem modernen Möbelmarkt finden Sie auch nicht standardmäßige L-förmige, gebogene und “offene Eier” -Optionen. Für kleine Nutzer gibt es lustige Stühle in Form von großen Stofftieren..

Stile

Weiche Stühle wirken in Innenräumen verschiedener Stilrichtungen organisch. Betrachten wir genauer, welche charakteristischen Merkmale die Modelle unterschiedlicher Stilrichtungen aufweisen..

  • Klassisch. In einem eleganten klassischen Ensemble sehen Holzstühle aus edlen Hölzern perfekt aus, bei denen Rücken und Sitz mit hochwertigem und teurem Stoff in einem satten Farbton (zum Beispiel Gold, Silber, Schneeweiß, Smaragd oder Beige) veredelt sind ). Auch in ein ähnliches Interieur können Sie einen exquisiten Stuhl stellen, der mit Schnitzereien verziert ist. Aber überladen Sie diese Umgebungen nicht mit unnötig aufwendigen Modellen..
  • Hightech. Ergänzt werden sollte dieser moderne Stiltrend durch Stühle aus Metall oder Massivholz in einem dichten weiß/schwarzen Farbton. Halbweiche Möbel mit kontrastierender Ummantelung wirken in einem solchen Ensemble am harmonischsten..
  • Für einen sanften und gemütlichen Provence-Stil Am besten funktionieren helle Holzstühle mit pastellfarbener Webpolsterung. Sie können auch ein interessanteres Modell wählen, bei dem die Polsterung mit floralen Drucken in dezenten Tönen verziert ist..

  • Wenn Sie nach weichen Stühlen für luxuriöse Kunst suchen Ensembles kaufen Sie am besten Modelle aus Edelhölzern, die mit teuren Stoffen in satten Farben verziert sind. In solchen Ensembles sehen geschnitzte pompöse Stühle mit Vergoldung oder schönen volumetrischen Reliefs großartig aus..
  • Heute ist ein Stil wie “modern” sehr beliebt.. Für eine so anmutige Inneneinrichtung eignen sich am besten weiche Stühle, die lakonisch sind und leicht geschwungene oder wellige Formen haben..
  • Auf dem Weg zu modernen Trends es gilt der minimalistische Stil. Lakonische und zurückhaltende Stühle mit unkomplizierten Formen und Farben passen am besten in ein solches Ensemble..

Materialien

Bei der Herstellung moderner Polsterstühle werden verschiedene Materialien verwendet, von günstig bis teuer. Schauen wir uns zunächst einmal genauer an, aus welchen Rohstoffen das Gestell eines Polsterstuhls hergestellt werden kann:

Metall

Stühle mit Metallrahmen sind so stark, zuverlässig und langlebig wie möglich. Sie unterliegen keiner Verformung und halten auch starken Belastungen problemlos stand. Heute finden Sie in den Geschäften nicht nur Metallmodelle mit Sitzpolsterung, sondern auch Produkte, die vollständig mit einem Bezug (häufiger gewebt) bedeckt sind. Viele Verbraucher entscheiden sich aufgrund ihrer Langlebigkeit für Metallrahmen. Solche Materialien haben keine Angst vor Temperaturextremen..

Allerdings haben Metallstühle auch ihre Nachteile. Sie bleiben zum Beispiel immer kalt und tragen viel Gewicht. Unachtsames Bewegen solcher Möbel kann den Bodenbelag beschädigen..

Holz

Holzrahmen sind langlebig, zuverlässig und attraktiv. Im Gegensatz zu Metallversionen speichern sie die Wärme in sich. Heute werden bei der Herstellung solcher Modelle solche Arten wie Buche, Eiche, Erle, Hevea, Rattan, Wenge, Kiefer und Birke verwendet. Der Nachteil solcher Möbel besteht darin, dass sie sehr teuer sind und einer besonderen Pflege bedürfen..

Naturholz muss von Zeit zu Zeit mit speziellen Schutzmitteln geschmiert werden, damit es nicht reißt oder austrocknet..

Als Füllstoff für weiche Stühle können verwendet werden:

  • synthetischer Wintermacher;
  • Schlag;
  • Flaum.

Für die Polsterung von Polsterstühlen Materialien wie:

  • Leder. Modelle mit Lederpolsterung sind langlebig und attraktiv, aber recht teuer. Die Popularität und die hohen Kosten von echtem Leder sind durchaus verständlich, da es stark, langlebig und verschleißfest ist..

  • Kunstleder. Eine günstigere Alternative zu Naturleder ist Kunstleder. Dieser Rohstoff ist dem Naturmaterial sehr ähnlich, jedoch gröber und hat eine andere Textur. Unter dem Einfluss von extremen Temperaturen kann diese Polsterung an einigen Stellen reißen oder schrumpfen.
  • Öko-Leder. Öko-Leder ist attraktiver und weicher. Dieses moderne Material hat keine Angst vor Kälte oder Hitze und sieht attraktiver aus als beispielsweise Kunstleder. Es ist jedoch nicht schwer, solche Polster zu beschädigen, da Kunstleder nicht das dichteste Material ist..

  • Textil. Für die Polsterung von Stühlen werden verschiedene Bezugsstoffe verwendet. Modelle mit Samt- oder Velourspolsterung sehen am attraktivsten und teuersten aus. Auch in Geschäften finden Sie Produkte mit Besätzen aus Organza, Plüsch und sogar Seide. Der Nachteil von Stoffpolstern ist die Verschmutzung. Es kann sehr schwierig sein, Schmutz von einer solchen Oberfläche zu entfernen..

Farben

Die Farbe der Polsterung sollte dem Farbschema des Innenraums entsprechen, in dem sich der Stuhl befindet. Zum Beispiel:

  • Grün der Farbton wird in einem Ensemble mit Gelb, Weiß, Mint und Orange organisch aussehen;
  • Himmelblau der Stuhl harmoniert mit dem schneeweißen, blauen, smaragdgrünen oder lila Interieur;
  • klassisch schwarz oder Modelle mit beiger Polsterung lassen sich in fast jedes Interieur einbauen. Schwarze Optionen sehen am besten auf einem kontrastierenden hellen Hintergrund aus;
  • Stühle mit satten roten Zierleisten Es wird empfohlen, es in Innenräumen in kontrastierenden Beige-, Schneeweiß- oder Cremefarben zu platzieren.

So wählen Sie Wohnmöbel aus?

Wenn Sie eine geräumige Küche besitzen oder diese mit einem Wohnzimmer kombiniert, werden schöne Stühle mit hoher Rückenlehne darin organisch aussehen. Wenn Sie nach Modellen suchen, die einen Glastisch ergänzen, sollten Sie sich helle Produkte mit Lederpolsterung genauer ansehen..

Es empfiehlt sich, die Bartheke mit Möbeln aus Holz oder Metall mit hohen und nicht sehr breiten Beinen zu ergänzen. Es ist ratsam, Produkte mit niedrigem Rücken zu wählen..

Für das Schlafzimmer wird ein weicher Stuhl in sanften und ruhigen Farben am erfolgreichsten sein. Dies können Pastell- oder neutrale Farben sein, die nicht durch eingängige Drucke und Muster beschwert werden..

Wenn Sie einen Stuhl im Flur kaufen möchten, suchen Sie besser nach einem kleinen oder mittelgroßen Modell. Solche Möbel nehmen im Flur nicht viel Platz ein und stören den Durchgang nicht.

So pflegen Sie Produkte?

Stühle mit Polsterung aus Leder oder Kunstleder werden nicht oft empfohlen, mit Chemikalien behandelt zu werden. Es ist besser, einen speziellen Textilreiniger zu kaufen. Sie können die Lederoberflächen auch mit einem leicht feuchten Schwamm abwischen und anschließend mit trockenen Lappen trocken wischen..

Sie können auch eine normale Seifenlösung verwenden und Lederoberflächen damit behandeln. Eine solche Zusammensetzung beschädigt solche Polster nicht, hilft jedoch, ihr Aussehen zu reinigen und aufzufrischen..

Bei Stühlen mit Webvorhang sieht die Situation hier etwas anders aus. Die Pflege solcher Möbel ist schwieriger als Lederoptionen. Wenn auf der Oberfläche einer solchen Polsterung keine Schmutzflecken vorhanden sind, kann sie beispielsweise bei der Reinigung in der Wohnung einfach abgesaugt werden. Wenn Sie einen Dampfgarer haben, sollten diese die Polsterung dämpfen und das Aussehen des Stuhls leicht auffrischen..

Flecken auf der gewebten Oberfläche müssen mit Chemikalien entfernt werden. Sie müssen auf das Material aufgesprüht und mit einem sauberen, fusselfreien Tuch abgerieben werden..

Informationen zum Reinigen von weichen Stühlen von Schmutz finden Sie im nächsten Video..

Ungewöhnliche Ideen im Interieur

Originelle Barhocker aus Metall mit breiten, abgerundeten Armlehnen und einer halbweichen schneeweißen Sitzfläche werden neben einer hellen Bartheke in einer geräumigen weißen Küche mit einem Set in derselben Farbe, dunkelbraunem Boden und einer blauen Deckenaufhängung großartig aussehen.

In einem Studio-Apartment können Sie vor dem Hintergrund einer blauen Akzentwand mit Kutschenkupplung einen hellen Holztisch aufstellen und ihn mit grauen Hochstühlen mit Samtbezug in neutralem Grauton ausstatten. Hängen Sie eine Metallpendellampe mit einem rechteckigen offenen Schirm über den Essbereich.

Schwarze halbweiche Stühle mit abgerundeten, anmutigen Rückenlehnen heben sich in einem schneeweißen Esszimmer mit milchigem Laminat effektiv ab. Ein runder weiß glänzender Tisch ist ideal für solche Stühle. Vervollständigen Sie das Ensemble mit einer Hängelampe im Loft-Stil in Schwarz und kontrastierenden Wandmalereien.

Schlicht, aber interessant wird das Esszimmer aussehen, in dem ein rechteckiger schwarzer Tisch aus Holz und schneeweiße Holzstühle mit Kopfkissen durch Korbsessel, einen schneeweißen Bodenteppich und dekorative Kerzen auf der Tischplatte ergänzt werden..

Weiche, abgerundete blaue Sessel mit Metallgestell können in einem modernen Raum mit weißen Wänden und weichem braunem Laminatboden platziert werden. Vervollständigen Sie das Ensemble mit einem blauen Sofa, einem flauschigen beigen Teppich und hellen Gemälden mit schwarzen Rahmen an den Wänden.