Das Gerät des zweiten Lichts ist eine ausgezeichnete Gelegenheit, einen schönen Raum auf originelle Weise zu dekorieren, der immer mit Leichtigkeit und Licht gefüllt ist. Sie können es aber ausstatten, wenn die Wohnung über zwei Etagen verfügt oder ursprünglich mit sehr hohen Decken konzipiert wurde..

Was ist das?

Eine Wohnung mit zweitem Licht ist ein Raum, dessen Höhe zwei Stockwerken entspricht, sich aber nicht überlappen. Aber die Fenster befinden sich ganz oben, wodurch der Raum mit Licht gefüllt ist..

Gleichzeitig befinden sich an den Rändern Wohnräume, während die Mitte als Gemeinschaftsbereich fungiert, in dem ein großes Wohnzimmer, Küche, Wintergarten untergebracht werden kann.

Die Treppe zum zweiten Stock in solchen Wohnungen ist normalerweise entlang der Wand aufgereiht, ohne den Mittelteil zu überlappen und nicht auffällig zu sein. Sie führt nur im zweiten Stock zu den Zimmern, die sich wie im ersten Stock an den Rändern befinden..

Solche Wohnungen können sich in Elite- oder kleinen Mehrfamilienhäusern, Stadthäusern, Maisonetten befinden. Idealerweise ist es natürlich besser, ein solches Layout in den eigenen vier Wänden zu erstellen. Tatsächlich spielt bei so großen Fenstern, die im Mittelpunkt stehen, die Landschaft vor dem Fenster eine wichtige Rolle..

Dies sollten entweder schöne Ausblicke auf die Stadt sein (wenn sich die Wohnung in den oberen Stockwerken befindet) oder Naturlandschaften, wenn sich die Wohnung in einem Flachbau für zwei oder drei Familien außerhalb der Stadt befindet.. In anderen Fällen ist es einfach nicht möglich, eine Wohnung mit doppeltem Licht vollständig zu genießen..

Vorteile und Nachteile

Eine so originelle Wohnung hat ihre Vor- und Nachteile. Es ist besser, sie bereits beim Kauf oder Bau im Voraus zu berücksichtigen..

Schauen wir uns zuerst alle Vorteile an.

  • Diese Version der Wohnung wird immer vorzeigbar aussehen. Freier Raum ermöglicht es Ihnen, jeden Stil zum Leben zu erwecken. Das ist das Hauptplus.

  • Große Fenster lassen viel Licht in den Raum. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, den Ausblick vor dem Fenster in vollen Zügen zu genießen, egal ob dort die Sonne scheint, es regnet oder der Schnee wirbelt..

  • Der geräumige Raum im Erdgeschoss ermöglicht es einer großen Familie, Zeit miteinander zu verbringen, Familienmittagessen und -abendessen zu organisieren, Gäste zu empfangen und verschiedene Veranstaltungen zu organisieren.

Es gibt auch Nachteile, aber all diese Probleme können gelöst werden.

  • Es ist schwierig, einen so großen Raum aufzuwärmen. Daher sollten Sie eine gute Wärmedämmung vornehmen, einen warmen Boden verlegen und Heizkörper um den gesamten Umfang herum platzieren.

  • Es gibt Schwierigkeiten mit der Instandhaltung der Räumlichkeiten. Zum Beispiel Glühbirnen in Beleuchtungskörpern ersetzen, Fenster putzen, Gardinen wechseln.

  • Die Wartungskosten eines solchen Gehäuses steigen erheblich.

  • Durch den Leerraum zwischen den Etagen geht viel Nutzfläche verloren.

  • Kochgerüche breiten sich in der Wohnung aus.

Trotz dieser Nuancen wissen diejenigen, die sich für den Kauf einer solchen Wohnung entscheiden, genau, was sie wollen und haben die Möglichkeit, alle Kosten zu tragen, bis hin zu einladenden Reinigungsdiensten, die die Wohnung reinigen und die Fenster vollständig putzen..

Merkmale des Layouts

Das zweistufige Layout ermöglicht es Ihnen, den Raum auf originelle Weise zu bespielen, und es gibt praktisch keine Einschränkungen in der Stilwahl. Es hängt alles vom eigenen Geschmack und den Familienbedürfnissen ab.

Meistens ist der Kamin das Zentrum der Komposition in solchen Wohnungen.. Es hat sowohl eine dekorative als auch eine praktische Funktion. An kalten Winterabenden wird das Beisammensein am Kamin noch gemütlicher. Hier, in einer der Ecken, befindet sich eine Kochzone. Die anderen Räume befinden sich entlang der Wände..

Das Erdgeschoss bietet zum Beispiel Platz für:

  • Bücherei;

  • Kabinett;

  • Fitnessstudio;

  • Gästezimmer;

  • Hauswirtschaftsräume.

Wenn Sie die Küche nicht mit dem Erholungsbereich verbinden möchten, können Sie sie grundsätzlich hinter einer separaten Tür platzieren, sodass das Zentrum völlig frei ist, um Ihre Einrichtungsideen zu verwirklichen..

Die Treppe in den zweiten Stock sollte mit dem allgemeinen Stil kombiniert werden und nicht zu sehr auffallen und vor allem viel Platz einnehmen. Der zweite Stock beherbergt normalerweise die Schlafzimmer – Erwachsene und Kinder. Die Anzahl der Zimmer hängt von der Anzahl der Personen ab, die in der Wohnung leben.

Bad und WC können sich im ersten und zweiten Stock befinden.

Entwurf

Der zentrale Ort in einer solchen Wohnung ist das Erholungsgebiet. Deshalb, neben einem Kamin auch ein großes Sofa oder mehrere kleine, Sessel, Tische. Hier wählt jeder sein eigenes Interieur.

Auch das Dekor muss mit Bedacht gewählt werden. Der Raum ist bedeutend, aber das ist das Schöne daran. Interessante Vorhänge, originelle Beleuchtung, große Pflanzen in Bodentöpfen können hier die Rolle von dekorativen Elementen spielen..

Die Beleuchtung sollte sorgfältig geprüft werden. Dies sollte ein zentraler Beleuchtungskörper sein und das Licht nach Zonen verteilen..

Je nach Hobby des Haushalts kann aus dem ersten Stock ein Konzertsaal, eine Theaterbühne oder eine Kunstwerkstatt werden..

Bei der Einrichtung einer solchen Wohnung wäre es richtig, sich mit Beispielen zu bewaffnen, insbesondere wenn keine Erfahrung mit der Dekoration solcher Räumlichkeiten vorliegt.

  • Sehr gemütliches und stilvolles Zimmer in Braun- und Beigetönen. Im Erholungsgebiet gibt es nichts Überflüssiges, aber alles, was man für einen gemütlichen Zeitvertreib braucht. Es gab auch einen Platz für einen Kamin. Die Treppe in den zweiten Stock ist eine harmonische Ergänzung.

  • Die überwiegend in Weiß gehaltene Wohnung sieht auch vorteilhaft aus.. Darin steckt viel Luft, Leichtigkeit und Licht. Auch die originalen Fenster fallen sofort auf..

  • Schwarze Farbtöne machen den Raum sehr attraktiv, verleihen ihm einen besonderen Charme. Lassen Sie einen solchen Raum etwas düster wirken, aber alles ist bis ins kleinste Detail durchdacht und die fehlenden hellen Töne werden durch das Licht, das durch die großen Fenster fällt, ausgeglichen.