Wenn Sie sich bei der Planung eines Hausbaus für die Rahmentechnologie entschieden haben, sollten Sie einige Faktoren berücksichtigen, die viele Menschen fälschlicherweise vernachlässigen. In einem Fachwerkhaus müssen also beim Errichten von Wänden (sowohl tragend als auch innen) Ausleger installiert werden.

Was sind Jibs und wozu dienen sie??

Ausleger werden als Spezialstützen bezeichnet, die ein integraler Bestandteil des Rahmens sind und eine verstärkende Funktion erfüllen. Dies sind Racks, die in einem Winkel von 45 bis 60 Grad angeordnet sind. Ihre Installation ist notwendig, um die Festigkeit und Stabilität der tragenden Wände und anderer vertikaler Elemente im Haus zu gewährleisten.. Dadurch erhöht sich die Festigkeit des gesamten Rahmens und ein Teil der seitlichen Lasten wird auf diese Stütze übertragen..

Ein Rahmen (ohne Ausleger) kann die Masse des zweiten Stockwerks und des Daches aufnehmen. Aber er wird dem Gewicht horizontaler Gegenstände nicht standhalten können. In diesem Fall sind die mit Nägeln verbundenen Fugenbereiche die Schwachstelle. Die Praxis zeigt, dass sich schon bald nach Inbetriebnahme des Hauses die Befestigungselemente lösen, weshalb sich die Wände verschieben oder sogar nach unten oder zur Seite rutschen können..

Unter angehenden Bauherren besteht die Meinung, dass diese Elemente in Bezug auf die Festigkeit des Gebäudes keine wesentliche Rolle spielen.. Sie denken auch, dass sie durch Abstandshalter ersetzt werden können. Aber das ist ein großer Fehler. Abstandshalter können nur die Wirkung der Feder reduzieren und verhindern, dass die Struktur “geht”. Sie können aber auch die Zerstörung beschleunigen, indem sie zur Seite fallen..

Dies geschieht oft bei häufigen und starken Windböen im Freiland..

Gleichzeitig schützen die Jibs die Basis zuverlässig vor Verschiebungen, verleihen ihr Dichte und Stabilität und lassen sie sich auch nur um einen Millimeter bewegen.. Massivholzstützen haben sich bewährt. Aber auch bei kleinen und mittleren Strukturen ist die Verwendung von flexiblen Metallplatten oder -bändern erlaubt. Wir werden weiter über die Arten von Auslegern sprechen.

Unabhängig von der Bauart erfüllen sie alle eine Reihe wichtiger Aufgaben:

  • verhindern eine Verformung des Rahmengebäudes;
  • fügen Sie dem Haus Qualität hinzu;
  • verlängern die Lebensdauer der Fundamente und erhöhen die Betriebsdauer der Räumlichkeiten;
  • verhindern, dass sich der Wärmeisolator durch die Trennwände bewegt;
  • sind der Stabilisator der Struktur und verhindern, dass sie herunterfällt oder kollabiert;
  • Verteilen Sie die Last gleichmäßig auf alle Teile des Hauses bei Hurrikanwinden, Schneestürmen.

Diese Befestigungselemente sind beim Bau eines Fachwerkhauses notwendig und unverzichtbar.. Und ihre richtige Verwendung und richtige Installation ermöglicht es Ihnen, eine starke und zuverlässige Struktur zu bauen, die mehrere Jahrzehnte hält..

Übersicht der Auslegerarten

Wie oben erwähnt, gibt es zwei Haupttypen von Stützen: Holz und Metall. Nach der Technologie des Baus von Fachwerkhäusern sind beide Optionen akzeptabel.. Die Hauptsache ist, ihre Merkmale entsprechend der Art und der Anordnung des Gebäudes zu berücksichtigen..

Hölzern

Holzausleger sehen aus wie ein normales Brett. Für ihre Herstellung nehmen sie außergewöhnlich hochwertige und langlebige Rohstoffe und fertigen daraus eine Stange mit einem Querschnitt von 25 oder 50 mm x 100 mm. Der Hauptvorteil solcher Strukturen ist ihr geringes Gewicht, das das Gesamtgewicht des Hauses nicht berücksichtigt. Diese Tatsache macht Holzausleger im Vergleich zu Metallauslegern am beliebtesten.

Der Baum verträgt die Druck-Ausdehnungs-Belastung gut, so dass darauf basierende Proben in großem Abstand voneinander installiert werden können.

Metallisch

Es sei gleich darauf hingewiesen, dass diese Art von Requisiten in Russland in Ausnahmefällen sehr selten verwendet wird, was über die Vereinigten Staaten nicht gesagt werden kann.. Diese Technologie ist traditionell und wird dort aktiv eingesetzt..

Auf den ersten Blick scheint es, dass Eisenausleger viel stärker und zuverlässiger sind als Holzausleger. Tatsächlich stellt sich jedoch heraus, dass ihr großes Gewicht den Rahmen des Hauses nur schwerer macht und die gesamte Festigkeit auf ein Minimum reduziert, da die Eisenstützen nicht nur die Basis, sondern auch sich selbst halten müssen. Dieser Auslegertyp bewältigt diese Aufgabe zufriedenstellend, während die gesamte Struktur schwerer wird..

Außerdem verträgt das Metall die Druckbelastung nicht schlecht, so dass eine zusätzliche kreuzförmige Montage mit zwei statt einem Ausleger notwendig ist, was den doppelten Baustoff- und Zeitaufwand verursacht.

Ein weiterer Nachteil von Eisen ist eine hohe Korrosionsgefahr. (bei schlechter Ausführung oder fehlender Abdichtung), was automatisch die Lebensdauer der Stützen verkürzt.

Auslegermontagetechnik

Da es zwei Arten von Trägern gibt, die sich in Material und Eigenschaften voneinander unterscheiden, wurden für jede davon mehrere Montagemethoden entwickelt..

Holzausleger sind normalerweise eckig, dh sie werden in einem Winkel von 45-60 Grad aufgestellt. Dies ist das Hauptprinzip seiner Verbindung mit dem Rest des Rahmens und der Verstärkung einzelner Elemente nach dem Prinzip eines Verbindungsglieds. Aber auch hier gibt es mehrere Befestigungsmöglichkeiten..

  • K-förmig (oder Zickzack). Die Ausleger sind in kürzere Längen geschnitten und haben die Form des Buchstabens “K”. Wenn die Struktur eine große Höhe oder Länge hat, gibt es mehrere solcher Verbindungsknoten, und dann sieht die Bewehrung in jedem einzelnen Sektor des Hauses bereits wie ein Zickzack aus.

Diese Methode gilt als die stärkste und unzerstörbarste..

  • Durch (oder fest). Ein langes Brett wird diagonal vom ersten Sektor zum dritten oder vierten gelegt. Dazu sind an den Vertikalgestellen Nuten vorgestanzt, damit der Ausleger teilweise ins Innere eindringt.

  • Quer. In jedem Sektor wird zwischen den vertikalen Pfosten eine separate Diagonalstütze installiert. Eine solche Struktur ist einfacher herzustellen, aber nicht sehr haltbar..

Metallstützen sind aufgrund der geringen Nachfrage in Baumärkten nicht so leicht zu finden, denn wenn Holzausleger unabhängig von Brettern hergestellt werden können, werden Eisenausleger von Schweißunternehmen hergestellt. Trotzdem finden Sie spezielle Ecken für die Verlegemethode “Küchentuch” sowie weitere Elemente für andere Konstruktionsvarianten.

  • Schräg. Die Technik ist ähnlich wie bei der Arbeit mit Holzstützen.

  • Kreuz und quer. Eisenstreifen sind paarweise mit einer Kreuzung angeordnet. Dies gewährleistet die notwendige Stabilität des zukünftigen Gebäudes..

  • Parallel. Das Aktionsschema beinhaltet die Verwendung vieler verwandter Teile zur Befestigung und Befestigung der Struktur.

Unabhängig von den Materialien und Konstruktionsmethoden gilt es beim Arbeiten mit Auslegern eine Reihe von Regeln zu beachten:

  • zwischen den Pfosten und der Rahmenumreifung muss der Winkel 90 Grad betragen;
  • die Stärke der Ausleger sollte ¼ der Stärke der Ständer nicht überschreiten;
  • der Schnitt muss zum Ständer passen;
  • außen kann das Gebäude nur temporär verstärkt werden, bei dauerhafter Nutzung muss es von innen befestigt werden;
  • oben sollte der Ausleger in das Gelenk der oberen Umreifung passen, und unten – in das Gelenk des unteren, wird ein spitzer Winkel der Stütze und ein ähnliches Loch dafür in einem Winkel von 90 Grad ausgeschnitten ;
  • für jede Wand müssen zwei Ausleger angebracht werden, so dass der erste in eine Richtung und der zweite in die entgegengesetzte Richtung gerichtet ist;
  • wenn der Winkel der Stützen mehr als 60 Grad beträgt, müssen Sie die Anzahl der Ausleger erhöhen.
  • wenn die Wand noch nicht errichtet wurde, Sie jedoch die Ausleger im Voraus platzieren möchten, können Sie dies tun, ohne die Schrauben vollständig festzuziehen, wodurch nach der endgültigen Installation gegebenenfalls ihre Position korrigiert werden kann.
  • Wenn eine Querstange verwendet wird, muss sie sich auf der anderen Seite der Stütze befinden;
  • bei der Installation von Auslegern ist die Verwendung von selbstschneidenden Schrauben verboten;
  • manchmal ist es erlaubt, die Stütze von außen zu montieren, aber es sei daran erinnert, dass in diesem Fall Kältebrücken auftreten können.
  • während der Anwendung eines mineralischen Wärmeisolators wird empfohlen, ihn leicht auf die Dicke des Auslegers zu trimmen, da sich sonst Airbags bilden, die sich negativ auf die Struktur auswirken.
  • wenn es nicht möglich ist, zwei Ausleger in verschiedene Richtungen zu legen, sollten die Wände vor der Abdichtung mit OSB-3-Platten von 12 mm Dicke ummantelt werden.
  • es ist besser, auf die Verwendung von hohlen (oder leeren) Stützen zu verzichten – ihre Verwendung ist nur für kleine Häuser mit flexiblen Diagonalstreben zulässig;
  • es ist notwendig, im Rahmengebäude Stützen anzubringen, beginnend vom Boden in der Mitte der Wand bis zur Decke, wobei es wichtig ist, dass sie in engem Kontakt mit den oberen Stockwerken und dem vertikalen Rahmen stehen.
  • beim Überqueren der Ausleger müssen sie fest in die dafür vorgesehenen Aussparungen an den vertikalen Pfosten passen – ihre Abmessungen müssen unbedingt bis zu 1 mm übereinstimmen;
  • Sie müssen eine korrekte und genaue Berechnung der Abmessungen der Bretter, Nuten, Befestigungselemente durchführen.

Oben sind Empfehlungen zum größten Teil bezüglich der Installation von Holzauslegern. Aber wenn wir über Metallstützen sprechen, dann werden auf die gleiche Weise Aussparungen und Rillen in sie geschnitten.

Für diese Veranstaltung wurden sogar spezielle SNiP-Anforderungen erstellt, in denen Sie alle Querschnittsgrößen finden.

Installationsfehler

Unter professionellen Baumeistern von Fachwerkhäusern besteht die starke Meinung, dass der Ausleger eine Verschiebung oder Verformung der Umreifung von oben relativ zur Umreifung von unten entlang ihrer Bewegungsbahn verhindern sollte, dh der von oben auf die Umreifung ausgeübte Druck sollte übertragen werden mit dem Ausleger von unten zur Umreifung. In diesem Fall können die vertikalen Streben nur eine zusätzliche Last tragen, was die Steifigkeit und Haltbarkeit der Streben erhöht.. Hier machen Unerfahrene, die zum ersten Mal mit einer solchen Aufgabe konfrontiert werden, oft eine Reihe von Fehlern..

Um alle anderen davor zu warnen, sagen wir Ihnen, was bei der Installation von Auslegern nicht möglich ist:

  • Einsetzen der Enden der Stütze in die Gestelle der Basis – Sie müssen die Stütze an den Gurt oder das Gestell nageln und nicht daran anlehnen;
  • verwenden Sie zu dicke Bretter als Ausleger;
  • kleben Sie eine Stütze in die Querstangen der Wände;
  • befestigen Sie die Stützen mit selbstschneidenden Schrauben;
  • Wählen Sie den falschen Neigungswinkel, stellen Sie den Ausleger vertikal oder horizontal in Kardinalrichtung;
  • stellen Sie Stützen in Höhe von 1-2 Stück auf eine Wandlänge von 6 Metern oder mehr, insbesondere wenn sie sich in der gleichen Richtung befinden;
  • in einem mehrstöckigen Fachwerkhaus nur einen Ausleger montieren, insbesondere wenn das Gebäude an einem offenen, windigen Ort errichtet wird.

Wenn Sie die Bauregeln vernachlässigen, können Sie den Einsturz des Gebäudes provozieren. Eine schlecht konstruierte Struktur wird der Belastung nicht standhalten können. Ausleger ersetzen weder die Abstandhalter noch die Außenverkleidung des Hauses.

Wichtige Nuancen, die beim Aufstellen von Auslegern in einem Fachwerkhaus beachtet werden müssen, siehe Video unten.