Das Innere des Flurs gibt den Ton für den Gesamtstil des Hauses an und bildet den ersten Eindruck beim Betreten der Schwelle. Die rationelle Organisation des Eingangsbereichs impliziert nicht nur eine durchdachte ästhetische Komponente des Innenraums, sondern auch eine funktionale. Es ist wichtig zu berücksichtigen, dass die Gestaltung eines privaten Raums in einem Privathaushalt und einer Stadtwohnung ihre eigenen Besonderheiten hat. Thema des heutigen Gesprächs: Den Flur schön dekorieren.
Was ist der Unterschied zwischen Flur und Flur??
Flure und Flure sind Nichtwohnbereiche. Der Flur ist der Raum, der sich direkt hinter dem Haupteingang befindet. Dies ist der erste Ort, den eine Person betritt, wenn sie die Schwelle der Haustür überschreitet. Besucher bleiben nicht lange auf dem Flur und gehen, hier ihre Oberbekleidung ausziehen, weiter in die Wohnung.
Der Flur ist ein langgestreckter, eher schmaler Durchgang, der Wohnräume unterschiedlicher Größe und Zweckbestimmung miteinander verbindet.
Ideen
Bei der Gestaltung des Flurs ist es wichtig, auf Details zu achten, die die Atmosphäre maximal funktional und komfortabel machen. Lass es uns herausfinden, Mit welchen Designlösungen lassen sich die gewünschten Ergebnisse erzielen:
- Die Verwendung einer hellen Palette in der Hintergrunddekoration oder Dekoration in Glanz sind wirksame Möglichkeiten der illusorischen Erweiterung des Raums, mit der Sie die Proportionen eines engen Raums optisch anpassen können.
- Organisation von guter Beleuchtung. Sie können auf zwei Arten vorgehen: Kombinieren Sie die Beleuchtung, ergänzen Sie die allgemeinen Lichtquellen durch lokale oder beschränken Sie sich auf eine hochwertige lokale Beleuchtung.
- Visuelle Illusionen. Vernachlässigen Sie nicht die Möglichkeiten von Spiegeln, die aufgrund ihrer Reflexionsfähigkeit die Ausleuchtung des Raumes vervielfachen und optisch voluminöser machen..
- Raumoptimierung mit ausgewählten Möbeln.
Der Innenraum kann mit einer Vielzahl von Elementen ausgestattet werden, darunter:
- Lineare Gänge mit Kutschenkupplung. Sie eignen sich für rechteckige und quadratische Eingangsbereiche.
- Einbau-/Schrankschränke.
- Kleiderschränke.
- Federmäppchen. Sie unterscheiden sich vom Standardschrank durch ihre erhöhte Höhe. Es gibt Modelle 1, 2-fach mit Bar, offene / geschlossene Ausführung, mit Schubladen, Regalen und einer Vitrine.
10fotos
- Hängende Flure. Modulare Strukturen werden aus den gewünschten Abschnitten zur Auswahl zusammengestellt.
- Flure schwenken. Ungewöhnliche Modelle in Form von kompakten Modulen mit Drehmechanismus.
- Möbeltransformator. Dabei handelt es sich um Schnittmöbel mit erweiterter Funktionalität, die vertikal gestapelt oder durch Kombinationen von horizontalen Seitenelementen gebildet werden können..
Wie man wählt?
Die komplexe Geometrie des Raumes ist ein Grund, sich für radiale Kleiderschränke zu entscheiden. In einem sehr engen Raum blockieren Flügeltüren des Aufbewahrungssystems den Durchgang, daher ist es besser, einem Kleiderschrank mit Schiebetüren oder einem funktionalen Einbaumodell den Vorzug zu geben.
Ein Eckflur ist eine ideale Lösung für einen quadratischen oder langgestreckten Raum, in dem er an angrenzenden Wänden platziert werden kann. Diese Installationsoption ist bei Schrank- und Modulmöbeln nicht verfügbar. In Fluren mit Treppen werden eingebaute Aufbewahrungssysteme verwendet, um den Raum unter der Treppe zu organisieren..
Schuhe werden in Schuhregalen aufbewahrt – Schuhkommoden in klappbarer / ausziehbarer Ausführung.
Material
Der Flur ist hauptsächlich mit Schrankmöbeln ausgestattet, die aus den unterschiedlichsten Materialien hergestellt werden. Wenn frühere Karosserieelemente nur aus Naturholz, dann werden heute Spanplatten mit aller Kraft verwendet MDF / Spanplatte. Aussehen und Dauerhaftigkeit der Flure werden gleichermaßen von der Zusammensetzung und Beschichtung der Platte beeinflusst. Für diese Zwecke wird neben modernen Polymeren (Laminat und Melamin) auch synthetisches / natürliches Furnier verwendet..
Die Möbelproduktion hat natürlich nicht auf Massivholz verzichtet, aus dem hauptsächlich elitäre Flure hergestellt werden. Die häufigsten Rassen sind Eiche, Buche, Ahorn, Kiefer. Möbel aus massiver Eiche sind zuverlässig und behalten ihr Aussehen für ein halbes Jahrhundert oder länger.
Kiefernprodukte sind die günstigste Option in Bezug auf die Kosten.
Moderne Möbel sind auch aus Metall – das sind Modelle von geschmiedeten Kleiderbügeln, Regalen, Ständern. Glas – hochfest oder Triplex und Spiegeln werden dekorative Einsätze hergestellt. Der aktuelle Trend sind Flure mit Lederpolsterung. Möbel, bei denen die Türfronten und die Rückwand für Kleiderbügel mit Naturleder oder seinem künstlichen Analogon – Öko-Leder verziert sind, sehen sehr stilvoll und beeindruckend aus.
Eingebaute Trockenbaumöbel sind eine weitere praktische Lösung im Flur. GKL ist ein kostengünstiges, leicht zu verarbeitendes und zu installierendes Material, das sich ideal zum Erstellen von Trennwänden, Nischen, offenen Regalen und Schränken eignet.
Die Größe
Bei der Wahl der Möbelgröße im Flur werden sie von den Abmessungen des Eingangsbereichs abgestoßen. Sehr kompakte Räumlichkeiten mit einer Gesamtfläche von 3-4 qm. Meter finden sich im Gehäuse der Chruschtschow-Serie. In diesem Fall müssen Sie sich auf ein Minimum an Möbeln aus einem Kleiderbügel und einem Bordstein beschränken, um das Nötigste unterzubringen.
Ebenso muss man sich bei der Organisation eines 80-90 cm breiten Flurs verhalten, der im Vergleich zum kompakten, aber breiten Eingangsbereich sehr klein wirkt. Eine Alternative zum Federmäppchen kann hier der Einbau eines Bodenaufhängers oder eines Aufhängers in Form einer Traverse mit Haken oder einer Konstruktion in Form eines Podests mit hoher Hakenrückseite sein.
Kleiderschränke bleiben die bequemste Option für Flurmöbel. Als optimale Tiefe von coupéartigen Aufbauten mit Standardauslegerplatzierung werden 60 cm angesehen.. Während die ideale Option für die Gestaltung einer langgestreckten Eingangszone mit einer Fläche von 5-6 qm. m wird ein langer Kleiderschrank mit einer Endstange von Wand zu Wand bis maximal 40 cm Tiefe installiert oder entlang einer Wand mehrere flache Möbelstücke “nach Höhe” aufgestellt – ein Schrank mit Spiegel , eine Couch, ein Schuhschrank mit Klappregalen und am Ende ein Hochschrank-Bleistiftetui.
Für enge Flure eignen sich modulare / nicht modulare Flurmodelle mit einer Breite von 100 und 120 cm hervorragend.Wenn Sie einen Flur mit 7-10 Quadraten einrichten (und dies ist bereits ein kleiner Flur), können Sie jedes Modell von Schrankmöbeln verwenden.
Farbe
Farboptionen:
- Die rote Palette ist wirklich luxuriös, aber ihre Schönheit kann nur in einem geräumigen Raum voll zur Geltung kommen. Die Übersättigung des Innenraums mit roten Möbeln macht die Atmosphäre kalt und beraubt sie der Gemütlichkeit.
- Der grüne Flur ist definitiv eine gute Wahl. Augenschmeichelnde und harmonische Nuancen eines ruhigen Grünbereichs können als Begleitfarbe, als Hintergrund- oder Akzentfarbe eingesetzt werden.
- Die blaue Skala ist wahnsinnig interessant. Ultramarinblaue Hintergrundoberflächen werden mit beigefarbenen Decken und Möbeln für einen luxuriösen Look kombiniert. Blau bildet harmonische Paare mit Weiß, Beige, Stroh, Grau.
- Interieur-Klassiker sind in Brauntönen gehalten. Beliebte Möbelfarben sind Eichen-, Erle-, Kirsch-, Apfel-, Walnuss-, Goldkastanien- und Shimo-Esche.
- Türkis – eine solche Palette ist überraschend schön und lädt mit einem positiven Ergebnis auf. Für den Flur ist der erfolgreichste Farbton ein verblasstes Grün, wenn es durch Akzentfarben ergänzt wird – Rot, Gelb oder Grün.
- In Gelbtönen – diese Option verwandelt einen dunklen und düsteren Raum ohne Fenster. Bei der Verwendung von gelben Möbeln hilft ein ruhiges Hintergrundfinish, die Ausdruckskraft der Farbe zu betonen..
- In Beigetönen ist sie ideal für kompakte Eingangsbereiche. Warme, helle Beigetöne erweitern optisch die Grenzen kleiner Räume.
- In weißer Farbe – eine der beliebtesten Lösungen für Möbel im Flur, dank des zeitlosen Scandi-Designs, des Öko-Stils, des Minimalismus und der Moderne.
Armaturen
Der kleine Bereich des Flurs verursacht viele Unannehmlichkeiten beim Erstellen des Innenraums. Maßmöbel können hier also nicht nach Belieben platziert werden. Gelöst wird das Problem durch Möbelhaken mit unterschiedlichen Designs, die es ermöglichen, sie als Dekor zu verwenden. Metallprodukte können matt, glänzend, halbantik, strukturell sein – ein-, zwei-, drei-, mehrspurig und unterscheiden sich in der Art der Befestigungselemente:
- Auf Schrauben.
- Auf Kleber.
- Mit Saugnäpfen.
- Auf Magneten.
Die zuverlässigste Möglichkeit zum Anbringen von Oberbekleidung sind Schrauben, solche Produkte sind für erhöhte Belastungen ausgelegt.
Dekor
Die Einrichtung des Flurs sollte den Stil des Interieurs in jeder Hinsicht unterstützen. Dekorative Elemente helfen oft, Unvollkommenheiten zu verbergen und Verarbeitungsfehler zu verschleiern..
So verstecken Sie die Klappe?
Das Vorhandensein einer Schalttafel im Flur reduziert die Wirkung der elegantesten Designlösungen, so dass die Maskierung dieses prosaischen Objekts zum Prinzip wird.
Um dieses Problem zu lösen, können Sie:
- Statten Sie das Schaukelpaneel mit einem schön gerahmten Spiegel aus.
- Dekorieren Sie den Flügel mit dem Material, aus dem der Flur besteht (Laminat, Furnier).
- Stellen Sie daneben einen Schrank oder ein Ankleidezimmer auf. Schiebetüren zum Verstauen des Visiers, ohne den Zugriff auf das Gerät einzuschränken.
- Dekorieren Sie die Schärpe mit einem Mosaik- oder Fliesenmuster.
- Statten Sie die Tür mit einem Schlüsselhalter aus.
Welches Bild zum Aufhängen?
Einen Flur mit Gemälden zu dekorieren ist immer eine zeitgemäße Einrichtungsoption. Designer bevorzugen Abstraktionen, Naturlandschaften und avantgardistische Bilder. In modernen Fluren findet man oft gedruckte Bilder – Poster. Ihr Design in Form eines Paneels sieht besonders originell aus..
Modulare Malereien sind eine weitere Möglichkeit, das Innere des Eingangsbereichs zu diversifizieren. Die Popularität von Bildern, die von mehreren Sektoren mit getrennten Teilen des Gesamtbildes gebildet werden, ist auf ihre Neutralität zurückzuführen.. Sie müssen sich sehr anstrengen, damit das modulare Bild ein Ungleichgewicht im Innenraum verursacht..
Wohnzimmer-Flur
Das im Wohnzimmer verwendete Dekor erfüllt in Kombination mit dem Flur zwei Funktionen: Es schmückt den Wohnraum und dient als Element der Zonierung. Um die visuelle Grenze zwischen Eingangsbereich und Ruhebereich unauffällig zu markieren, reicht es, eine halbmetergroße Vase, Bodenskulptur, Fotocollage oder eine Gemäldekomposition zu verwenden.
Zubehör
Liebe auf den ersten Blick kann als alles angesehen werden, was man mag, dennoch ist es wissenschaftlich erwiesen, dass man Sympathie oder Antipathie für etwas oder jemanden empfindet, 15 Sekunden reichen uns. Danach nehmen wir dieses Etwas oder jemanden bereits durch das Prisma der ersten Eindrücke wahr. Daher ist bei der Dekoration des Flurs, von dem aus die Bekanntschaft mit dem Haus beginnt, jedes Detail wichtig..
Welche Accessoires verdienen Aufmerksamkeit:
- Wand-/Bodenuhr. Sie können ein einprägsamer Akzent werden oder umgekehrt die Farben der Hintergrundveredelung unterstützen – alles entscheidet die Farbgebung..
- Türmatte. Im Flur brauchen Sie ein Paar Teppiche – ein Straßenmodell mit hohen Barriereeigenschaften und einen Innenteppich in Form eines Läufers.
- Der Schirmständer ist praktisch, praktisch und schön.
- Zeitungsständer – so ein nützliches kleines Ding ermöglicht es Ihnen, Korrespondenz ordentlich aufzubewahren und die Bordsteine nicht damit zu beschmutzen.
Designprojekte
Komfortabler Minimalismus bleibt der Liebling der Designer. Wir präsentieren mehrere reale Designprojekte von Eingangszonen unterschiedlicher Konfigurationen und Größen..
Kleiner Raum
Sehr kompakte Eingangsbereiche finden sich in Wohnungen der Chruschtschow-Serie mit Standardaufteilung. Die praktischste Lösung besteht darin, ein hohes Federmäppchen und flache Regale mit Stromabnehmern zu installieren. Alternative Option – Module.
Enger Eingangsbereich
Voraussetzungen für die Registrierung:
- Helles Hintergrundfinish.
- Gute Beleuchtung.
- Mindestausstattung.
- Stile – klassisch oder minimalistisch.
Die Innenzonierung ist eine effektive Möglichkeit, einen rechteckigen Flur oder einen Eingangsbereich mit unregelmäßiger Geometrie zu verwandeln und alle notwendigen Möbel zu platzieren.
Die einfachste Möglichkeit, den Raum abzugrenzen, besteht darin, ihn in zwei Segmente zu unterteilen., und Sie können die Grenze zwischen ihnen visuell markieren mit:
- Farbzonierung mit hellen Tönen.
- Streulicht.
- Zwei Arten von Bodenbelägen.
- In einem Privathaus. Sie können alle Möbel verwenden – Kleiderschränke, Eckmodelle oder lineare Modelle. In diesem Fall besteht die Hauptaufgabe darin, die richtigen Veredelungsmaterialien auszuwählen, da Flure in Privathäusern oder in Sommerhäusern in das Hinterhofgebiet hinausgehen..
Die Anforderung an Materialien ist Feuchtigkeitsbeständigkeit. Idealerweise auf dem Boden – Linoleum, an den Wänden – Wasseremulsion, Kleiderbügel und Schuhablagen – aus Edelstahl.
Sie können das Design mit einer mehrstufigen Decke mit weicher diffuser Beleuchtung verdünnen. Da die Flure hier Fenster haben, muss die Beleuchtung nicht durch leistungsstarke Lampen erhöht werden..
Flur-Wohnzimmer
Die Kombination des Flurs mit der Halle erfordert den Abbau von Türen und die Verwendung von Bogen- oder Rechteckbögen, um die Nutzfläche zu optimieren.
Effektive Zonierungsmethoden:
- Mehrgeschossige Deckenkonstruktionen.
- Verzieren mit Zierstein die Öffnung der Eingangstür und den Bogen von der Seite des Eingangsbereichs.
- Kombinierter Bodenbelag.
Typische Fehler
Wenn wir die detaillierte Gestaltung des Eingangsbereichs vernachlässigen, wird anstelle eines komfortablen und ergonomischen Raums der Flur die Liste der Räume mit typischen Designüberblicken ergänzen..
Lassen Sie uns herausfinden, was diese Mängel sind:
- Unzureichende Beleuchtung. Das Fehlen von Fenstern im Raum ist ein guter Grund, eine kombinierte Beleuchtung zu organisieren und keine einzige Lampe an einer Aufhängung zu installieren.
- Irrationaler Ansatz bei der Wahl der Materialien für die Dekoration. Im Vordergrund stehen Linoleum, Fliesen, Feinsteinzeug, Paneele, Vinyltapeten und nicht Budget-Laminat- und Stofftapeten.
- Fehlende visuelle Abgrenzung der Grenzen der Zonen des kombinierten Flur-Korridors.
- Ein kleines Zimmer mit einem Kleiderschrank-Fach ausstatten, das Platz “frisst”.
- Spiegel gegenüber den Türen platzieren. Obwohl Spiegel die besten Helfer bei der Erzeugung optischer Täuschungen sind, kann eine falsche Platzierung genau das Gegenteil bewirken und einen düsteren Raum erzeugen..
- “Türchaos”. Das gleiche Design aller Türen ist Voraussetzung für ein gelungenes Design. Andere Optionen sind nicht gültig.
- Mehrfarbig. Saftige Farbtöne sind in Maßen gut und ein Ungleichgewicht in der Farbe ist ein direkter Weg zu schlechtem Geschmack..
- Stereotypes Denken. Alle Räume im Haus verdienen eine individuelle Gestaltung, nicht nur Küchen, Schlaf- und Wohnzimmer. Carbon-Copy-Design kann Räumlichkeiten entpersonalisieren.
Wie man ausrüstet?
Die Anordnung des Flurs beinhaltet die Zuweisung von aktiven Zonen, in denen sie sich ausziehen, anziehen, Schuhe wechseln, Schals, Handschuhe, Regenschirme und Hilfsbereiche zum Aufbewahren von Kleidung und Schuhen aufbewahren.
Um nutzbaren Platz zu sparen, ist es wichtig, sich zu entscheiden, auf welcher Seite die Möbel aufgestellt werden. In einem engen Raum ist es am besten, es entlang der längsten Wand zu platzieren. Die Installation einer Garderobe und eines Schranks entlang der langen und kurzen angrenzenden Wände ist eine weitere gute Lösung in Bezug auf Funktionalität und Ästhetik..
Es ist völlig unrentabel, zwei gegenüberliegende Wände für Möbel zu belegen, da die Ecken der Schränke im resultierenden Durchgang die Bewegungsfreiheit behindern.
Die Verwendung des gesamten Spektrums bekannter Techniken, die die Proportionen kleiner Räume visuell korrigieren: Eine helle Farbpalette, Spiegel und glänzende Oberflächen tragen dazu bei, den Flur vorteilhaft zu dekorieren. Eine Alternative zu einem Spiegel besteht darin, die Wand ganz oder teilweise mit ganzen reflektierenden Leinwänden zu dekorieren..
Wichtig ist, dass der Eingangsbereich nicht nur komfortabel, sondern auch gemütlich ist. Was tragen die Polstermöbel dazu bei – Poufs, Sessel, wenn es der Platz zulässt und verschiedene Arten von Sofas in Form von Banketten, Bänken, Podesten.
Boden- und Deckendekoration
Die Veredelung von stark frequentierten Bereichen erfordert die Verwendung von Materialien, die Feuchtigkeit, mechanischen Belastungen und problemloser Wartung standhalten. Dekorative Qualitäten sind ein weiteres wichtiges Kriterium für die Auswahl von Veredelungsmaterialien. Lassen Sie uns herausfinden, mit welchen davon Sie den Flur einfach und geschmackvoll dekorieren können.
Optionen für die Hintergrundveredelung:
- Gemälde.
- Einkleben mit Tapeten / Fototapeten.
- Dekorputz.
- Verkleidung (Holz, MDF, laminiert, 3D-Effekt).
- Kunststeindekoration, Fliesen.
- Fresken.
- Kombinierte Optionen.
Die ersten beiden Typen sind die günstigsten. Im ersten Fall werden feuchtigkeitsbeständige Innenfarben verwendet und im zweiten Fall Vinyltapeten oder teurere Bambusprodukte.
Deckendekorationsmethoden:
- Gespannte Strukturen, die die Möglichkeit der Verwendung von Spots ausschließen.
- Abgehängte Strukturen mit unbegrenzten Beleuchtungsmöglichkeiten.
- Gemälde.
- Venezianischer Putz.
Zierbalken und mehrgeschossige Strukturen in hellen oder dunklen Farben eignen sich in großzügigen Räumen mit ausreichender Deckenhöhe.
Schöne Beispiele im Innenraum
Die Fotogalerie enthält originelle Designlösungen für Flure unterschiedlicher Größe und Konfiguration:
- Sehen Sie, wie ein langer schmaler Korridor in eine gewöhnliche Einzimmerwohnung in einem Plattenhaus verwandelt werden kann. Hier werden die gängigsten Techniken verwendet – helle Wanddekorationen, eine weiße Decke mit Sockel, eine Gipsnische mit Glasregalen, eine Akzentwand und originelle Lampen..
- Interessante Gestaltung des Eingangsbereichs mit ungewöhnlicher Geometrie im Geiste des Minimalismus. Kombinierter Bodenbelag, Miniflur mit großem Spiegel und Hochglanzdecke mit Beleuchtung.
- Achten Sie darauf, wie vorteilhaft der Eckflur in einem großen Raum dank der spektakulären Kontrastleistung aussieht, die durch die konsonanten Töne der Hintergrunddekoration betont wird. Akzent-Accessoires – Pouf und Läufer mit dem gleichen Animal-Print verleihen dem Design noch mehr Ausdruckskraft.
- Eliteflure aus einer Reihe wertvoller Arten in den Sälen von Landsitzen. Schätzen Sie den Reichtum an warmen Naturholztönen und den Reichtum an Brauntönen in der Wandverkleidung.
Im nächsten Video erfahren Sie mehr über die Design-Geheimnisse für einen kleinen Flur..