Die Küche ist einer der wichtigsten Teile eines jeden Hauses. Für jede Hausfrau ist es wichtig, dass die Küche komfortabel und funktional ist. Ein wichtiger Punkt ist außerdem die Bodenfläche des Küchenbereichs, die ständig gewartet und gereinigt werden muss. Wichtig ist, dass die Bodenoberfläche Feuchtigkeit gut verträgt und sich leicht von jeglichem Schmutz abwaschen lässt. Eine der beliebtesten und modischsten Beschichtungen des aktuellen Jahrhunderts gilt als laminierte Platte oder Laminat.

Besonderheiten

Laminat wurde vor nicht allzu langer Zeit im Bau- und Renovierungsbereich verwendet, aber es ist einer der beliebtesten Bodenbeläge. Dies ist nicht verwunderlich, denn der mit Laminat belegte Boden sieht sehr ästhetisch aus und die Vielfalt der Formen und Farben der laminierten Platten ermöglicht es Ihnen, für jedes Interieur die richtige Option zu wählen.

Laminat gilt als Naturprodukt, da es zu 60% aus Holz besteht, nämlich gepresstem Sägemehl. Dieses Material ist eine gute Alternative zu teuren Parkettböden, es ermöglicht Ihnen, das Familienbudget erheblich zu sparen, ohne die Schönheit des Interieurs zu beeinträchtigen. Laminatböden werden von denen gewählt, die Wert auf Umweltfreundlichkeit und Natürlichkeit zu einem vernünftigen Preis legen..

Vorteile von feuchtigkeitsbeständigem Laminat

Wenn Sie sich für Laminatböden für Ihre Küche entscheiden, dann sollten Sie auf wasserbeständige Modelle achten. Laminat für die Küche bietet viele Möglichkeiten für Formen, Farben und Größen, aber jede von ihnen hat eine erhöhte Festigkeit, hat keine Angst vor Stößen und Kratzern, ist leicht zu reinigen, hinterlässt keine Streifen und Flecken.

Eine Küche mit Laminatboden sieht gemütlicher aus, Holz ist viel wärmer als Keramikfliesen und viel angenehmer zu begehen. Dies ist ein wichtiger Faktor für Familien mit kleinen Kindern. Laminat kann absolut jede Holzart imitieren, Sie können sich auch für eine Platte entscheiden, die das Muster von Natursteinen wiederholt. In diesem Fall ist das Laminat Fliesen sehr ähnlich. Spezielle Fans von laminierten Platten können es sich sogar leisten, eine laminierte Schürze anzubringen, die wie gewöhnliche Fliesen aussieht..

Nachteile

Trotz der Vielzahl an Vorteilen hat Laminatboden für die Küche auch einige Nachteile. Wie jedes Holz mag auch Laminat keine Feuchtigkeit. Moderne Laminatmodelle sind zwar durch eine spezielle Beschichtung gut vor Feuchtigkeit geschützt, dennoch stellt Wasser in den Fugen zwischen den Dielen eine Gefahr für den Boden dar. Das Unangenehmste ist, dass Sie das verschüttete Wasser möglicherweise nicht bemerken und nicht kontrollieren können, ob es unter die laminierte Leinwand gelangt..

Viele Leute streiten über die Sicherheit von Laminatböden in der Küche, da sie Formaldehyd enthalten. Diese Stoffe können sich im Körper anreichern und schwerwiegende Folgen haben. Dies gilt aber nur für billige Boards, bei denen der Hersteller nicht gebührend auf die Umweltfreundlichkeit seiner Produkte achtet..

Der Grund, auf den Laminatboden in der Küche zu verzichten, kann seine Klangfülle sein. Wenn Sie etwas auf den Boden fallen lassen, ist das Geräusch des fallenden Gegenstands sehr stark. Daher empfiehlt es sich, das Laminat auf einen schallabsorbierenden Untergrund zu verlegen. Teurere Materialien werden sofort mit einer schallabsorbierenden Wirkung versehen..

Alle Vor- und Nachteile von Laminatböden helfen Ihnen bei der Entscheidung, was Sie auf Ihrem Küchenboden verlegen möchten..

Sorten

Klassischer Baum

Der Name des Laminats spricht für sich. Diese Art von Laminat ähnelt der Struktur von Holz und hat eine glatte Oberfläche. Für mehr Natürlichkeit bringen Hersteller kleine Risse und Vertiefungen auf die Leinwand, die eher einer natürlichen Holzoberfläche ähneln..

Laminatböden in klassischer Holzfarbe haben in der Regel eine matte Oberfläche, die nicht verrutscht, sie sieht recht schlicht, aber geschmackvoll aus. Wenn Sie im Innenraum Strenge und Prägnanz bevorzugen, dann ist dieses Laminatmodell ideal für Ihre Küche..

Alter Baum

Naturholz neigt dazu, zu altern und verliert sein attraktives Aussehen und seine Weiße. Wenn Sie ein Fan des Retro-Stils sind und Ihr Interieur dazu passt, können Sie sich für ein Laminat in Form von gealtertem Holz entscheiden. Ein solcher Bodenbelag hat geglättete Kratzer, eine ungleichmäßige Farbe, die durch die Wirkung von verblichenen Farben gekennzeichnet ist.

Die laminierte Leinwand ist wie gemacht für einen Laien, da die wenigsten das “alte” Laminat in ihrer neuen frischen Küche verlegen möchten. Dennoch gibt es viele Feinschmecker, die von solchen Boards begeistert sind..

Glänzende Oberfläche

Laminat mit glänzender Oberfläche sieht unglaublich attraktiv aus. Der mit einer glänzenden Laminatplatte belegte Küchenboden wird sich sofort in Sie verlieben. Glanz ist nicht nur auf dem Boden vorhanden, sondern im ganzen Raum. Das glänzende Laminat erinnert an einen großzügig und sauber lackierten Parkettboden. Auf den ersten Blick mag es so aussehen, als ob diese Art von Boden rutschig ist, aber es scheint nur so. Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass Sie oder jemand aus Ihrer Familie auf dem Boden ausrutscht..

Glänzender Laminatboden bedarf besonderer Pflege, er muss immer perfekt gerieben werden, sonst wird jeder Fleck auf der Oberfläche sehr auffällig und verdirbt den ganzen guten Eindruck.

Strukturierte Oberfläche

Laminat für die Küche mit strukturierter Oberfläche besteht aus Platten mit deutlich sichtbaren Linien und Vertiefungen, die dem Naturholz inhärent sind. Beim Betreten der Bodenoberfläche spüren Sie ein gewisses Relief, das Sie an natürliches Holz erinnert. Ein solches Laminat gilt als recht nützlich und wirkt sich positiv auf das menschliche Nervensystem aus. Überraschenderweise kann der Boden das emotionale Gleichgewicht wiederherstellen, wenn Sie barfuß durch den Raum gehen..

Linderung

Laminat mit Reliefoberfläche erinnert ein wenig an strukturierte Modelle, jedoch streben die Hersteller hier nicht an, das Holzmuster zu reproduzieren. Das Laminat weist über die gesamte Länge der abgeschrägten Platte nur eine geringe Rauheit auf. Diese Textur fühlt sich sehr angenehm an, Sie möchten auf den Boden treten und barfuß darauf laufen..

Shea-Baum

Das Küchenlaminat in geölter Holzoptik hat eine gleichmäßige und glatte Struktur. Beim Betreten eines solchen Bodens werden Sie keine Vorsprünge oder Unebenheiten spüren. Äußerlich ist ein solcher Boden eine matte Oberfläche, die sorgfältig mit Leinöl behandelt wurde. Es mag jemandem auch vorkommen, dass anstelle eines Laminats Linoleum auf den Boden gelegt wird, sodass kein einziges Loch und keine Pore darauf zu sehen sind.

Gewachste Oberfläche

Diese Art von Laminat ähnelt gewachsten Platten. Ein solcher Boden strahlt unglaubliche innere Wärme aus und die Küche wird ungewöhnlich gemütlich und komfortabel. Gewachstes Laminat sieht meistens wie massive massive Bretter aus, die vom Anfang bis zum Ende des Raumes ausgebreitet sind..

Land

Laminatplatten dieser Art eignen sich perfekt für Küchen in Landhäusern, in denen auf alles Natürliche und Naturnahe Wert gelegt wird. Und der Boden sollte keine Ausnahme sein. Der Laminatboden im Landhausstil erinnert an leicht gehobelte Holzdielen. Der Boden hat eine leicht geprägte Oberfläche. Das Muster eines solchen Laminats ist ein Baum, an dem Spuren von Ästen und Rissen sichtbar sind..

Wie man stapelt

Das Verlegen des Laminats kann ohne die Hilfe von Fachleuten von Hand erfolgen. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, alle in der Anleitung angegebenen Empfehlungen zu befolgen. Um das Laminat auf dem Boden zu verlegen, muss die Oberfläche gut nivelliert sein, damit sich später keine Vertiefungen bilden. Dazu können Sie einen Betonestrich verwenden, dessen Dicke vom Winkel der Tropfen auf dem Boden abhängt..

Nachdem die Betonoberfläche vollständig getrocknet ist, lohnt es sich, sie mit einem speziellen Untergrund zu bedecken, der Geräusche absorbiert und als zusätzliche Isolierung für den Boden dient. Danach beginnt der Prozess des direkten Verlegens des Laminats. Beginnen Sie am besten mit dem Verlegen von der hintersten Ecke der Küche in Richtung Ausgang.

Es wird empfohlen, eine solche Anzahl von Boards zu kaufen, die das erforderliche Volumen um 10 % überschreitet. Dies hilft beim Trimmen und Trimmen..

Bewertungen

Da es eine Vielzahl von Laminatherstellern gibt, sind die Bewertungen dazu recht widersprüchlich. Im Allgemeinen sind die meisten Menschen mit diesem Bodenbelag zufrieden. Viele Leute bemerken die Haltbarkeit von laminierten Platten, die einfache Wartung und die Ästhetik. Laminat sieht schön und teuer aus, manchmal entfällt sogar das Bedecken des Bodens mit einem Teppich.