Primäre Anforderungen
Die Spüle in der Küche ist wie der Herd nicht nur ein wichtiger Bestandteil des Interieurs, sondern auch eines der notwendigsten Dinge. Daher sollte es in jeder Hinsicht bequem und praktisch sein und folgende Eigenschaften aufweisen:
- Geräumigkeit;
- Beständigkeit gegen hohe Temperaturen;
- Beständigkeit gegen Reinigungsmittel, einschließlich Chlor;
- Benutzerfreundlichkeit (leicht aufzuräumen, schwer zu beschädigen).
Außerdem sollte eine gute Spüle stoßfest sein und lange ein gepflegtes und vorzeigbares Erscheinungsbild behalten..
10fotos
Vorteile und Nachteile
Die Installation einer kleinen Küchenspüle ist in mehreren Fällen relevant:
- kleine Familie (nicht mehr als drei Personen);
- eine kleine Küche mit einem schmalen Set, in der keine Spüle mit einer Breite von mehr als 40 cm installiert werden kann;
- das Vorhandensein einer Spülmaschine, wenn die Spüle nur zum Waschen von Lebensmitteln benötigt wird.
Zu den Nachteilen einer solchen Lösung gehört zunächst eine geringe Kapazität. Besonders in einer kleinen Spüle ist es unpraktisch, hohe Töpfe und große Pfannen zu spülen. Dieses Problem kann durch Tiefe gelöst werden oder, wenn die Konfiguration das Headset zulässt, durch Installation in einer Ecke..
Arten von Materialien
Jeden Tag kommt eine Küchenspüle mit vielen Stoffen in Kontakt – Wasser, Speisefett, Reinigungsmittel, Schmutz und vieles mehr. Daher werden sie nur aus langlebigen, verschleißfesten Materialien hergestellt. Für diese Zwecke am besten geeignet:
- Edelstahl;
- Keramik (Porzellan);
- Verbundstein (Spülen auf Acryl- oder Steinschlagbasis);
- emailliertes Gusseisen;
- Glas, Holz, Bronze, Kupfer (zur Herstellung von Designerstücken).
Das gängigste und günstigste Material ist edelstahl. Produkte daraus sind pflegeleicht, langlebig und können nicht zerbrochen werden. Kleine Keramikspülen sind ordentlich und schön anzusehen.
Gusseiserne Spülen sind normalerweise groß, schön anzusehen, aber sehr schwer und erfordern eine besondere Vorgehensweise bei der Installation. Designprodukte unterscheiden sich, abgesehen von ihrem Aussehen, in ihrer Funktionalität nicht von gewöhnlichen, erfordern jedoch oft besondere Pflege..
Konfigurationen
Derzeit bieten die Hersteller eine große Auswahl an Spülen in verschiedenen Konfigurationen, jeder Art von Installation und für jede Küche an. Die gängigsten Formen sind:
- runden;
- dreieckig mit abgerundeten Kanten;
- Quadrat;
- rechteckig;
- unregelmäßige Form.
Alle Produkte unterscheiden sich im Durchmesser und sind oft zusätzlich mit Trocknern ausgestattet, die sich in einer Ebene mit der Tischplatte befinden. In der Regel hat die Oberfläche des Trockners ein leichtes Gefälle (2-3 Grad), wodurch Wasser in die Spüle ablaufen kann..
Außerdem gibt es Doppelwaschbecken. Ihre Schalen können entweder gleich groß sein oder sich deutlich unterscheiden..
Eckspülen sind Sonderartikel. Ihre Form ist meistens trapezförmig, aber die Schale selbst ist rund. Sie eignen sich für die Installation in einem Eckschrank des Headsets, gleichzeitig müssen jedoch alle Größen sorgfältig studiert und verglichen werden, um die richtige Wahl zu treffen..
Installationsarten
Es gibt mehrere Möglichkeiten zur Installation:
- Überkopf, wenn die Spüle anstelle der Arbeitsplatte des Küchenschranks montiert wird. Es gilt als das bequemste, da keine zusätzlichen Arbeiten erforderlich sind und bei vollständiger Einhaltung der Abmessungen der Spüle und des Schranks nicht einmal Befestigungswerkzeuge erforderlich sind.
- Einstechen, wenn ein schüsselförmiges Loch in die Arbeitsplatte geschnitten wird. Es ist wichtig, eine solche Spüle zu installieren, wenn es bei einer kleinen Arbeitsfläche nicht ratsam ist, die gesamte Tischplatte zu belegen;
- Bündig mit der Kante der Arbeitsplatte. Am häufigsten wird diese Methode für die Installation von Kunststeinspülen gewählt.
- Auf der Unterseite der Arbeitsplatte. Bei dieser Version bilden Spüle und Arbeitsplatte ein Ganzes. Dies gilt insbesondere für Verbundspülen..
Mögliche Größen und nicht standardmäßige Optionen
- Eines der Hauptkriterien auch für eine kleine Spüle ist ihre Kapazität. Daher betragen die Mindestmaße für quadratische Spülen 40×40 cm und 45×45 cm. Der Sockel für die Spüle sollte im ersten Fall mindestens 45 cm und im zweiten mindestens 50 cm betragen..
- Rechteckige Spülen werden in verschiedenen Größen hergestellt – 30×40 cm, 40×50, 45×50 cm, 40×60 cm, 45×60 cm.Manchmal gibt es nicht standardmäßige Modelle, zum Beispiel mit einer Länge von 48 cm und einer Breite von 19 cm.
- Produkte mit einer runden Schüssel haben normalerweise eine Durchmessergröße von 45 bis 51 cm. Diese Konfiguration unterscheidet sich durch das Fehlen von Ecken in der Geräumigkeit, aber sie haben in der Regel keine zusätzlichen Abschnitte.
- Die Tiefe der Spüle kann von 15 cm und in einigen Fällen bis zu 80 cm betragen, aber solche Modelle sind nicht sehr praktisch, da Sie sich beim Geschirrspülen tief bücken müssen. Als optimale Einsenktiefe gelten 20 cm..
Gestaltungsmöglichkeiten
Aufgrund der Vielfalt an Formen und Materialien ist es nicht einfach, eine Spüle auszuwählen, die für jedes Interieur optimal ist.
Lakonische und strenge Edelstahlprodukte passen perfekt in die Küche im Stil von Minimalismus, Loft oder Hightech. Weiße Keramik oder graues Feinsteinzeug finden ihren Platz in einem Interieur im Landhaus- oder Provence-Stil. Auch runde oder ovale Spülen, die mit farbiger Emaille überzogen sind, eignen sich perfekt für diese Innenräume..
Es gibt viele Designer-Spülen, die zum Beispiel innen mit Ornamenten emailliert oder in Form einer Muschel in Stein gemeißelt sind. Es gibt eingeschnittene Modelle in verschiedenen unregelmäßigen Formen – längliche, gewellte, kreuzförmige, kommunizierende Dreiecke. Es gibt Küchenspülen in Form einer Gitarre und eines formlosen Klecks. Aber oft ist bei solchen Produkten die Funktionalität dem Aussehen deutlich unterlegen..