Die Küche ist der beliebteste Ort in der Wohnung. Es kann mit Sicherheit die Seele der Wohnung genannt werden. In der Küche versammelt sich die ganze Familie an einem gemeinsamen Tisch, hier findet freundschaftliches Beisammensein statt. Daher sollte dieser Ort so komfortabel wie möglich sein. Da hier der Kochvorgang stattfindet, muss der Küchenbereich sauber gehalten werden. Daher sollten die Materialien für die Ausstattung der Küche so gewählt werden, dass sie für die menschliche Gesundheit unbedenklich, leicht zu reinigen und ästhetisch ansprechend sind..

Alle diese Anforderungen werden von Fliesen erfüllt. Für die Küche ist das ideal..

9Fotos

Vorteile

  1. Die Fliese ist universell. Dank einer riesigen Auswahl an Farben und Texturen lässt sich diese Art der Veredelung in absolut jeder Stillösung einsetzen – sei es im skandinavischen Minimalismus oder in der französischen Provence..
  2. Alle Giftstoffe, die im Rohmaterial enthalten sein können, verflüchtigen sich beim Brennen. Daher können Keramikfliesen auch in einem Haus, in dem Allergiker und Asthmatiker leben, sicher verwendet werden..
  3. Die Fliese ist langlebig und beständig gegen Abrieb, Feuchtigkeit und Haushaltschemikalien. Die Fliese hält Jahre und manchmal Jahrzehnte. Man muss es nur einmal kleben und man kann Reparaturen lange vergessen..
  4. Keramikfliesen haben auch keine Angst vor hohen Temperaturen – sie sind feuerbeständig, brennen nicht oder schmelzen gar nicht. Außerdem leitet es den elektrischen Strom nicht gut, was ein Garant für die elektrische Sicherheit ist..
  5. Die Fliesenoberfläche lässt sich leicht von verschiedenen Verunreinigungen reinigen und ist keine Quelle für mikrobielles Wachstum.
  6. Die Preisspanne bei Fliesen ist so groß, dass jeder im Rahmen seiner Möglichkeiten eine Option für sich findet..

7Fotos

Ansichten

Es gibt viele Arten und Sorten von Fliesen, die zur Dekoration der Küche verwendet werden können. Schauen wir uns dieses Thema genauer an..

Je nach Textur werden matte und glänzende Fliesen unterschieden. Die matte Oberfläche ist weniger rutschig, weshalb sie am häufigsten für Böden verwendet wird. Obwohl es Kollektionen von matten Fliesen speziell für die Wanddekoration gibt. Glänzende Fliesen haben eine glänzende reflektierende Textur und werden daher hauptsächlich für Wände und vertikale Flächen verwendet..

Feinsteinzeug ist eine Fliesenart, die besonders langlebig ist. Es nimmt keine Feuchtigkeit auf und ist leicht zu reinigen. Normalerweise sind dies große Kacheln in quadratischer oder rechteckiger Form. Da es sehr schwer ist, wird es nicht oft zum Verlegen einer Küchenschürze verwendet. Auf dem Boden sieht Feinsteinzeug am besten aus. Auch auf der Arbeitsplatte sieht es gut aus..

Mosaik. Dieser Fliesentyp wird ausschließlich für vertikale Flächen verwendet. Mosaik sieht auf einer Arbeitsplatte oder einer Küchenschürze sehr beeindruckend aus. Neben Keramikmosaiken gibt es auch Glasfliesen und Natursteinmosaiken..

Klinker ist eine Unterart der keramischen Fliesen. Tonplatten werden gepresst und bei einer Temperatur von 1300 Grad gebrannt. Klinker unterscheidet sich von Keramik durch eine feinkörnige Struktur. Es ist haltbarer und feuchtigkeitsbeständiger. Die Oberfläche dieses Materials ist rutschfest und daher sehr gut geeignet für Bodenbeläge.

Majolika ist eine der Keramiksorten, auf die ein Ornament aufgebracht ist. Meistens sind dies Muster mit einem natürlichen Thema, die sich für Designs im eklektischen oder provenzalischen Stil eignen. Für modernes urbanes Küchendesign können Sie aber auch die passenden Majolika-Farben wählen..

Dekorieren

Wenn sich das Muster auf der Fliese im Laufe der Zeit abgenutzt hat oder die Oberfläche der Fliese während der Verlegung beschädigt wird, können Sie sie dekorieren. Das Material für die Dekoration können Aufkleber, Applikationen aus Papier, Stoff sowie ganz normale Papierservietten sein..

Dies kann durch Bemalen der Fliesen in der Decoupage-Technik erfolgen. So verzieren sie normalerweise die Wandfliesen auf der Arbeitsfläche. Auf dem Boden hält die Zeichnung nicht gut und wird schnell gelöscht. Mit dieser Option zum Dekorieren von Fliesen hauchen Sie alten Fliesen ein zweites Leben ein und verleihen der Standardoberfläche Individualität..

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Fliesen zu dekorieren:

  1. Einzeldekor, wenn das Muster auf eine oder mehrere Fliesen aufgetragen wird;
  2. solide Dekoration, wenn im gesamten Bereich, in dem sich eine Fliese befindet, das gleiche Dekor verwendet wird;
  3. selektive Dekoration, wenn eine Komposition aus verschiedenen Elementen auf mehreren Fliesen platziert wird;
  4. kombinierte Dekoration verschiedener Oberflächen.

Das Verfahren zum Auftragen von Papier-Decoupage

Legen Sie eine Serviette auf die Hauptfläche der Fliese und richten Sie sie in der Mitte aus. Verwenden Sie einen Pinsel, um den Kleber nicht auf eine Serviette aufzutragen. Dies sollte sorgfältig erfolgen, damit die Papierschicht nicht reißt und sich verschiebt. Um zu verhindern, dass das Papier beim Arbeiten mit einem Pinsel Falten bildet, tragen Sie von der Mitte zu den Rändern eine Schicht Leim auf. Für Decoupage eignet sich gewöhnlicher PVA-Kleber oder Spezialkleber zum Arbeiten mit Dekor. Es ist in spezialisierten Kunsthandwerksläden zu finden. Bei der Arbeit mit Papier wird PVA normalerweise mit einer kleinen Menge Wasser im Verhältnis 1: 3 verdünnt, wobei 1 Teil Wasser und 3 Teile Kleber.

Wenn Sie Fliesen mit mehrlagigen Servietten dekorieren, müssen Sie zuerst die Farbschicht vom Rest trennen. Wenn Sie ein separates Stück des Bildes verwenden möchten, schneiden Sie es vorher aus.

Bei der Arbeit mit Stoff ist der Aktionsalgorithmus derselbe. Wenn der Dekorstoff zum Zerbröckeln neigt, können die Kanten leicht mit Kleber bestrichen werden. Der Stoff wird auf einer Fliese geglättet und mit Leim beschichtet. Beim Verzieren von Fliesen mit einem Tuch kann der Kleber unverdünnt verwendet werden. Sie können die Applikation auch mit farblosem Lack auf Keramikfliesen kleben..

Überprüfen Sie nach einigen Stunden, wie fest die Applikation auf der Fliese haftet, indem Sie mit der Handfläche über die Oberfläche fahren. Nachdem Sie sichergestellt haben, dass Ihre Komposition endgültig auf der Fliese fixiert ist, können Sie mit dem Auftragen einer Schutzlackschicht beginnen..

Um das Farbschema der Applikation zu erhalten, wählen Sie Kleber und Lacke, die keine Ölzusätze enthalten. Acrylfarben auf Wasserbasis sind nicht schlecht für Decoupage. Um die Zuverlässigkeit der Schutzschicht zu erhöhen, sollte der Lack in mehreren Schichten aufgetragen werden, wobei jedes Mal gewartet wird, bis die vorherige getrocknet ist. In der Regel erfolgt die vollständige Trocknung der Oberfläche innerhalb von 24 Stunden..

Damit Ihnen die Dekoration auf der Fliese lange Freude bereitet, ist es notwendig, den entstehenden Staub und die Fettspritzer regelmäßig und zeitnah zu entfernen. Alte Flecken sind immer viel schwieriger zu entfernen als frische. Decoupage ist gut, weil es leicht wiederherzustellen ist. Sie können mehrere beschädigte Teile ersetzen und auf Wunsch das gesamte Dekor komplett erneuern.

Beim Dekorieren einer glänzenden Oberfläche ist es für eine bessere Haftung besser, die oberste Schicht zuerst mit Sandpapier abzuwischen – es hinterlässt keine tiefen Kratzer und Absplitterungen auf der Fliese.

Auswahlregeln

Die Farbgebung der Keramikfliesen sollte mit dem allgemeinen Trend des Kücheninterieurs harmonieren. Nicht alles sollte gleich groß sein – man kann auch mit Kontrasten spielen. Hauptsache, der Kontrast ist richtig gewählt..

Da der Boden in der Küche schneller und häufiger verschmutzt als andere Oberflächen, werden dafür traditionell dunkle Fliesen mit matter Struktur gewählt. An den Wänden können Sie glänzende Fliesen in hellen Farben auslegen..

Es wird angenommen, dass große Platten den Raum optisch erweitern, große Fliesen jedoch nicht auf kleinem Raum aussehen. Aber ein monochromatisches Mosaik an der Arbeitswand sieht aus wie ein einziges Ganzes, ohne den Raum in Teile aufzuteilen.

Wenn Sie Fliesen in mehreren Farben kombinieren möchten, sollten nicht zu viele davon vorhanden sein. Die optimale Menge sind zwei oder drei Farben. Gleichzeitig ist es wichtig, dass jeder von ihnen mit einigen in der Küche vorhandenen Elementen widerhallt: Vorhänge, Tapeten, Möbel usw..

Fliesen mit monochromen Farben sind im Betrieb anspruchsvoller. Es ist schwieriger, sich um ihn zu kümmern. Wenn die Fliese hell ist, sind auch kleine Flecken von Fett und anderen Verschmutzungen sofort sichtbar. Wenn die Fliese eine dunkle Farbe hat, wird der kleinste Kratzer oder Abplatzer sofort Ihre Augen plagen.

Traditionell werden Kacheln in der gleichen Größe ausgewählt. Inzwischen ist es jedoch in Mode, Fliesen unterschiedlicher Größe im Design zu verwenden, jedoch in der gleichen Farbe. Eine weitere interessante Option ist eine große Biberschwanzfliese mit einer kleinen gemusterten Fliese. In diesem Fall ist es wichtig, das allgemeine Thema der Komposition genau zu erfassen.Viele Geschäfte bieten jetzt fertige Lösungen zum Kombinieren mehrerer Arten von Fliesen an, und wenn Sie sich Ihres Geschmacks nicht sicher sind, können Sie sich an den Rat von Fachleuten wenden..

9Fotos