In einer Küche mit einer Fläche von 14 Quadratmetern können Sie ganz einfach ganz mutige Designlösungen verkörpern – stellen Sie eine Bartheke auf und konzentrieren Sie sich darauf, oder arrangieren Sie ein bequemes Sofa, stellen Sie einen großen Esstisch auf. Es gibt viele Möglichkeiten. Es gibt natürlich einige Einschränkungen. So können beispielsweise ein Inselkamin und ein Tisch nicht gleichzeitig eingequetscht werden..
8Fotos
Einen Einrichtungsstil wählen
Bei der Auswahl eines Stils für das Innere der Küche muss auf dem Layout aufgebaut werden. Es kann linear, U-förmig, doppelreihig, L-förmig, halbinselförmig, inselförmig sein – es gibt viele Möglichkeiten.
14 Quadratmeter Küche bieten Platz für ein weiteres Zimmer. Die Wohnküche wird mehr Raum für Fantasie und Designlösungen geben. Kalte, ruhige Farbtöne und glänzende Oberflächen tragen dazu bei, einen solchen Raum gemütlicher und geräumiger zu machen. Provence-Stil eignet sich für das Interieur der Wohnküche. Für ihn müssen Sie Möbel in Pastellfarben, Naturmaterialien oder Stilisierungen auswählen.
Für den Boden ist es besser, hellbeiges Parkett oder strukturiertes Linoleum zu wählen. Nur Wände und Decke in Weiß streichen, der provenzalische Stil verträgt kein Schnickschnack. Auch der Esstisch und die Stühle sollten so einfach und funktional wie möglich sein. Der Rest der Möbel sollte ein natürliches Design mit einer ruhigen braunen Farbe haben. Ein Ecksofa kann einen Farbakzent setzen, jeder Türkiston ist perfekt.
L-förmiges Layout
Bei einem L-förmigen Grundriss sind beide Wände an der Arbeit beteiligt. Eine solche Küche ermöglicht es, Spüle, Herd und Kühlschrank im richtigen Abstand zueinander zu positionieren. Bei der Auswahl dunkler Möbel sollte besonders auf die richtige Beleuchtung geachtet werden. Um den Raum heller zu machen und der Raum hell und luftig zu wirken, können Sie dem Innenraum mehr helle Töne hinzufügen. Stellen Sie eine Küchengarnitur an eine Wand und einen Esstisch an die andere..
Wenn Sie anstelle von Stühlen ein bequemes kompaktes Sofa stellen, kombiniert diese Küche bereits ein Wohnzimmer. Um noch mehr Licht hinzuzufügen, den Raum zu erweitern und äußere Unvollkommenheiten zu verbergen, ist es besser, das Fenster offen zu lassen und es nicht mit dunklen und schweren Stoffen vorzuhängen. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie eine Wohnküche im modernen Stil von Minimalismus, High-Tech oder gemütlicher Provence gestalten möchten..
Für einen minimalistischen Stil in einem 14-Meter-Raum können Sie sich für ein rot-weißes Design entscheiden. Bevorzugen Sie glänzende und transparente Oberflächen. Bei der Wanddekoration können Sie sowohl glänzende als auch matte Materialien in Weiß und Dunkelrot kombinieren. Um Raumfreiheit zu schaffen, fügen Sie zusätzliche Lampen und Stehleuchten hinzu. Für einen minimalistischen Raum sind ein Glasmetalltisch und einfache weiße Stühle perfekt..
Auswahl an Möbeln
Möbel in der Wohnküche sollten auf ein Minimum reduziert werden, sonst wirkt der Raum überladen und geschmacklos. Es ist notwendig, klar zu definieren, auf welche Art von Möbeln nicht verzichtet werden kann, und nur darauf zu setzen. Mit dem Sofa ist das Problem gelöst, es wird definitiv gebraucht. Wählen Sie ein kleines rechteckiges oder Eckmodell. Das Sofa muss unbedingt in der Ecke in der Nähe der Wand oder gegenüber dem Headset stehen.
Platzieren Sie eingebaute Haushaltsgeräte und eine Küchengarnitur im gleichen Teil des Raumes. Es ist besser, Möbel nach einer individuellen Zeichnung zu bestellen, haben Sie keine Angst, glänzende Teile und Glas zu verwenden. Dies bringt Licht und Luft in die Wohnküche. Ein Esstisch und Stühle sind ebenfalls erforderlich. Sie können Gemälde, Fotos, Fernseher, Regale an die Wände hängen.
Eine ausgezeichnete stilvolle Lösung für die Wohnküche wäre eine beige-orange Farbkombination. Ein leuchtend orangefarbenes Set verleiht dem Interieur Saftigkeit und Freude. Diese Aktivität wird mit einem hellbeigen Ecksofa, einem kleinen braunen Tisch und Vorhängen in Pastellfarben verdünnt. Für die Wände können Sie Tapeten in einem hellen Sandton wählen. Für den Boden ist es besser, ein Parkettbrett in einer natürlichen Farbe zu verwenden..
Ideen für einen rechteckigen Raum
Es ist sehr wichtig, eine Wohnküche mit einer Fläche von 14 m2 einzurichten. Ein helles Interieur eignet sich für einen rechteckigen Raum, es erweitert den Raum. Stellen Sie ein glänzend weißes Küchenset in die Ecke am Fenster. In diesem Fall ist es besser, das Sofa an der gegenüberliegenden Wand in der hintersten Ecke zu platzieren. Der Essbereich und der Erholungsbereich werden also so weit wie möglich voneinander entfernt sein..
Das Sofa kann entweder eckig oder gerade sein. Die gegenüberliegende Wand sollte für den Fernseher reserviert werden. Ein kleiner Couchtisch passt noch in diesen Teil des Raumes. Für den Boden eignet sich ein weißes oder beigefarbenes Laminat. Für Wände können Sie mehrere Texturen (Mosaik, kleines Muster) und Farben (dunkelbeige und hell) gleichzeitig auswählen.
Ein kleiner Teppich neben dem Sofa hilft, einen Teil des Wohnzimmers von der Küche zu trennen. Für Regale und niedlichen Krimskrams können Sie eine Nische in der Wand aufstellen. Dadurch wird Platz gespart. Ein Farbakzent hilft, Vorhänge, Kissen, einen Esstisch und ein Bild über dem Sofa zu arrangieren. Die türkisfarbene Farbe passt erfolgreich in das Innere eines Pastellfarbtons..
Sie müssen nicht bei einem Kronleuchter aufhören. Deckeneinbau-LED- und Pendelleuchten sorgen für Licht und Raum.
Beispiele für gute Designs
Der klassische Stil ist perfekt für eine kleine Wohnküche. Um das Interieur frisch und originell zu gestalten, können Sie eine Kombination aus mehreren Grün- und Weißtönen verwenden. Das Sofa muss nicht vom Küchenblock an der gegenüberliegenden Wand stehen. Sie können in derselben Zeile platziert werden. Dazwischen sollten Sie dann einen hohen Nachttisch, einen Klapptisch oder eine Bartheke stellen.
Der Essbereich kann sehr kompakt gestaltet und vor dem Headset platziert werden. Dies erfordert einen Ecktisch und ein Paar Stühle mit klaren geometrischen Linien. Die Polsterung für das Sofa kann in einem satten Dunkelgrün gewählt werden. Dann nehmen Sie die Vorhänge ein paar Nuancen heller. Hellgrün kann für Regale verwendet werden.
Boden und Wände
Verschiedene Bodenmaterialien helfen, den Raum im kombinierten Raum aufzuteilen. Sie können Fliesen und Laminatböden gleichzeitig kombinieren. Wählen Sie ein ruhiges Farbschema, es ist besser, eine Pastellpalette zu verwenden. Wände mit Decke können sogar gleichfarbig sein.
Damit die Küchengarnitur nicht sehr massiv wirkt und kostbare Quadratmeter nicht verbirgt, wählen Sie die Farbe der Möbel passend zu den Wänden. Eine helle Farbe oder ein interessanter Druck kann an einer der Wände verwendet werden, ohne mit Möbeln überladen zu sein.
Die Decke sollte eben sein, ohne Vorsprünge und Ebenen. Glänzend weiß oder matt funktioniert am besten. Machen Sie eine weiße Trockenbauwand oder Spanndecke. Erwägen Sie sofort die Platzierung der Beleuchtung.
Helle Farben werden in der Wohnküche im Öko-Stil organisch sein. Die Möbel werden aus Naturholz verwendet. Die Tischplatte kann aus Glas gewählt werden. Die Wände lassen sich leicht mit Familienfotos dekorieren. In einem solchen Raum müssen viele Blumen sein, alle Arten von Pflanzen..
Ein paar Geheimnisse
Glänzende und gläserne Oberflächen verleihen dem Raum zusätzliche Leichtigkeit. Für eine Wohnküche sind eine Glasarbeitsplatte, Stühle aus transparentem Kunststoff ideal. Solche Möbel passen perfekt in den High-Tech-Stil. Für ihn ist es besser, natürliche Materialien zu verwenden – Holz, Stein. Moderne Technik passt organisch in einen solchen Raum..
Der Vorteil des Minimalismus ist das Fehlen unnötiger Dinge und Details. Genau das verlangt die Wohnküche von 14 Quadratmetern. Die Einrichtung ist so einfach wie möglich, aber dennoch elegant und modisch. Strenge geometrische Formen, korrekte Linien, das Fehlen unnötiger Armaturen sind die Merkmale von Möbeln im Stil des Minimalismus. Für Wände eignet sich gewöhnlicher Putz oder Tapete ohne strukturierte Überschüsse..
Die Beleuchtung hilft, die Wohnküche richtig zu unterteilen und den Essbereich und den Arbeitsbereich hervorzuheben. Dazu lohnt es sich, in jeder Zone mehrere verschiedene Beleuchtungsmethoden zu verwenden. Über dem Esstisch können Sie Einbauleuchten und über dem Sofa einen kleinen Kronleuchter oder ein Paar leichte Hängekonstruktionen verwenden. Die Hintergrundbeleuchtung kann für Regale und Regale verwendet werden. Licht in der Innenarchitektur ist nie überflüssig.