Für viele Besitzer gehört die Garage zu den häufig besuchten Orten und wird nicht nur zum Abstellen eines Autos, sondern auch als Werkstatt, Lager oder Hauswirtschaftsraum genutzt..
Strom in der Garage ist immer notwendig, denn oft muss die Batterie aufgeladen oder ein platter Reifen aufgepumpt werden, und für diejenigen Besitzer, die Erntegut in der Grube lagern, ist Strom auch extrem wichtig.
Besonderheiten
Trotz der Gegend hat die Garage in der Regel ein ähnliches Elektrifizierungsschema mit einer Wohnung oder einem Privathaus, und es ist eine durchaus machbare Aufgabe, die Verkabelung in der Garage mit eigenen Händen durchzuführen. Trotzdem macht jeder Besitzer alles auf seine Art und hält sich nicht immer an die Regeln. Bei der Stromversorgung hängt viel von Garagengröße, Inneneinrichtung und Einrichtung ab, aber die Hauptanforderung an die elektrische Verkabelung ist Sicherheit und Funktionalität..
In jedem Fall ist es wichtig, die Glühbirnen, Fassungen und Schalter richtig zu positionieren..
Der Stromkreis wird unter Berücksichtigung aller notwendigen Parameter erstellt.
In diesem Fall kommt es darauf an, welche Geräte und Energieverbraucher in der Garage sein sollen:
- Zentrale Beleuchtung. Eine leistungsstarke Deckenleuchte ist dafür perfekt. Experten empfehlen dringend, staubdichte Lampen für die Garage zu wählen und sie so über den Umfang der Garage zu verteilen, dass sie den gesamten Raum und nicht nur das Dach des Autos vollständig ausleuchten..
- Inspektionsgrube oder Erntegutlagergrube muss eine Beleuchtung haben. Mit einer Taschenlampe in der Hand nach unten zu gehen, ist nicht sehr bequem. Für die volle Nutzung der Grube im Inneren ist es erforderlich, eine stationäre Beleuchtung sowie zwei Steckdosen mit Schutzabdeckungen zu platzieren. Wenn Sie die unten aufgeführten Buchsen jedoch nicht verwenden möchten, sollten Sie die Option zugunsten eines Verlängerungskabels in Betracht ziehen. Vergessen Sie jedoch nicht, oben, nicht weit von der Grube, eine Steckdose zu platzieren, damit Sie das Verlängerungskabel problemlos nach unten ziehen können..
- Steckdosen. Ihre Anzahl hängt von den individuellen Wünschen ab. Es ist wahrscheinlich, dass Sie im Laufe der Zeit eine Steckdose für eine elektrische Heizung benötigen, und es ist auch eine gute Idee, Platz für einen Wasserkocher und einen Herd zu schaffen. Die Steckdosen müssen in den Ecken der Garage platziert werden.
- Schalttafel. Es unterscheidet sich deutlich von der Home-Version. Die Wache in der Garage umfasst eine Theke, einen Eingang und eine Teilmaschine. Die Anzahl der Maschinen kann bei Bedarf erhöht werden, aber in der Regel reicht diese Anzahl für eine Verdrahtungsleitung völlig aus..
Sicherheitsbestimmungen
Bevor Sie mit dem elektrischen Anschluss in der Garage fortfahren, müssen Sie sich mit den grundlegenden Sicherheitsanforderungen vertraut machen. Aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit, des breiten Temperaturbereichs und der leitfähigen Wände ist die Garage ein Gefahrenbereich..
Daher müssen alle elektrischen Produkte der Schutzklasse IP44 entsprechen, also vor Staub und Feuchtigkeit geschützt sein..
Es müssen alle Grundregeln von SNiP berücksichtigt werden:
- Die Verkabelung erfolgt in streng horizontalen oder vertikalen Linien, und alle Verbindungen müssen im rechten Winkel erfolgen. Zickzack- oder diagonale Linien sind nicht erlaubt.
- Befindet sich die Garage im Besitz einer Genossenschaft, ist eine entsprechende Genehmigung für den Stromanschluss einzuholen, da Genossenschaften in der Regel an ein eigenes Umspannwerk angeschlossen sind. Alle notwendigen Angaben zur Dokumentenliste und zum Zeitpunkt der Genehmigung sind mit der Verwaltung abzuklären.
- Die Verkabelung wird im Abstand von 10 cm von der Decke an der Wand entlang geführt. Sie müssen auch einen Abstand von 15-20 cm von Kommunikationswegen und Ecken einhalten.
- Es ist notwendig, die Steckdosen in einer Höhe von 50-60 cm über dem Boden zu platzieren – dies ist der optimale Abstand für komfortables Arbeiten in der Garage. Bei Schaltern beträgt der optimale Abstand zum Boden 150 cm..
- Steckdosen und Schalter müssen aus nicht brennbaren Materialien bestehen.
- Bei der Planerstellung und Kabelauswahl ist die maximale Belastung aller Elektrogeräte zu berücksichtigen. Die Gesamtleistung ist erforderlich, um Kabel und Maschinen nach Querschnitt und Nennstrom zu selektieren. Das richtige Kabel hält den Belastungen leistungsstarker Elektrogeräte stand.
Materialien und Ausrüstung
Es gibt zwei Arten von elektrischen Leitungen: geschlossen und offen. Der Unterschied besteht darin, ob die Verkabelung an der Wand oder im Inneren versteckt ist.
Die geschlossene Verkabelung ist vor mechanischen Beschädigungen und Wasser geschützt, erfordert aber aufwendigere Arbeit. Ein weiterer Vorteil des geschlossenen Typs besteht darin, dass sich das Feuer beim Entzünden der Verkabelung nicht in der Garage ausbreitet, sondern aufgrund des Sauerstoffmangels schnell erlischt. Auch kann man nicht umhin, ein attraktiveres und fertigeres Erscheinungsbild zu bemerken..
Offene Leitungen sind schnell verlegt und ermöglichen bei Bedarf den Austausch einer Ader oder eines Kabels in kurzer Zeit. Darüber hinaus ist es nicht erforderlich, die Wände vorzubereiten und eine Linie zu machen..
In der Regel entscheiden sich Besitzer kleiner Garagen für eine offene Elektroverkabelung, weil sie wartungsfreundlicher ist, aber immer im Blickfeld bleibt. Wenn die Garage in einem Vorort mit Strom versorgt werden muss, sollte der Eigentümer die Option mit geschlossener Kapitalverkabelung in Betracht ziehen. Aber Kabel und Leitungen für elektrische Geräte müssen unter allen Umständen durch elektrische Produkte geschützt werden: Wellrohre, Kabelkanäle oder Metallschläuche.
Wenn die Verkabelung entlang einer mit feuerfesten Materialien ausgekleideten Wand verläuft, dann Kabelkanal verwendbar. Es ist eine Plastikschale mit Schnappdeckel. In diesem Fall können Sie das Kabel oder die Leitung jederzeit problemlos austauschen..
Für offene Leitungen auf brennbaren Beschichtungen ist es besser, einen Metallschlauch zu verwenden, da kein weiteres Zubehör benötigt wird und auch rechtwinklig verlegt werden kann.
Wenn die Verkabelung geschlossen ist, decken Sie das Kabel und die Drähte in den Wänden nicht ab. Sinnvoller ist es, Wellrohre in den Decken zu verstecken, in denen Kabel und Drähte gezogen werden können. In diesem Fall müssen Sie auch nach einigen Jahren nicht die Wände und Decken öffnen und eine vollständige Reparatur durchführen, um die Verkabelung zu ersetzen – es reicht aus, nur die alten Kabel zu besorgen und die neuen zu dehnen.
Zur Befestigung von Rohren an vertikalen und horizontalen Flächen wird spezielles Zubehör verwendet – Befestigungselemente. Außerdem müssen alle Verbindungen dicht sein – dafür bieten moderne Hersteller spezielle Kupplungen an.
Alle Anschlüsse und Abzweigleitungen müssen in einer Abzweigdose verschlossen werden. Es ist nicht notwendig die Box direkt in die Wand zu versenken – es ist notwendig das Gerät zugänglich zu lassen.
Für die Verdrahtung selbst empfehlen Experten, einen dreiadrigen Draht mit Phase, Null und Masse zu wählen.
Das Erdungskabel ist notwendig, um eine Person vor elektrischem Schlag zu schützen und die Funktionsfähigkeit der Geräte aufrechtzuerhalten. Dafür eignet sich ein Kupferkabel mit einer nicht brennbaren Isolierung..
Beim Verlegen von Leitungen in einem Wellrohr, Kabelkanal oder Metallschlauch Sie können ein Kabel der Marke VVGng 3×1.5 . verwenden. Für offene Leitungen oder Verlegung auf brennbaren Oberflächen VVGng LS 3×1,5 Kabel ist perfekt. Ein Kabel mit Aluminiumleitern ist um ein Vielfaches günstiger, hat aber eine kürzere Lebensdauer. Darüber hinaus kann der Draht an Biegungen brechen und bei wiederholten Reparaturen ist es wahrscheinlich, dass das Kabel vollständig ausgetauscht werden muss..
Schritt-für-Schritt-Installationstechnik
Für die Arbeit müssen Sie alle notwendigen Materialien und Werkzeuge vorbereiten:
- nivellieren und mit einem Pinsel streichen, um zukünftige elektrische Leitungen zu markieren;
- Hammer und Montagemeißel;
- Indikator-Schraubendreher;
- Seitenschneider;
- Montage Messer;
- Zangen mit Kunststoffgriffen;
- Bohrer mit austauschbaren Bohrern;
- Befestigungselemente;
- Isolierband;
- Gummihandschuhe.
Alle Werkzeuge müssen isolierte Griffe haben.
Sie können Strom nur für ein einphasiges 220-V-Netz selbst in die Garage bringen. Beim Führen eines dreiphasigen 380-V-Netzes ist eine Genehmigung einzuholen bei Ihrem örtlichen Stromversorger. In diesem Fall wird die Situation auch durch die Vorbereitung und Genehmigung des Projekts erschwert, aber alle Arbeiten im Zusammenhang mit der Verkabelung werden von einer autorisierten Organisation durchgeführt. Außerdem wird in großen Werkstätten und Großgaragen für mehrere Autos und übergroße Geräte eine Spannung von 380 V benötigt..
Für ein 220-V-Netz benötigen Sie eine Schalttafel von 50 A – dann bleibt ein Spielraum für den Laststrom. Es ist besser, den Schild neben der Haustür zu platzieren..
Vorbereitung
Zuerst müssen Sie einen Elektrifizierungsplan in der Garage erstellen. Es sollte die Merkmale der Struktur und der internen Anordnung angeben. Es sollte eine Zeichnung erstellt werden, in der angegeben ist, an welchen Stellen die Schalter, Beleuchtungseinrichtungen und Steckdosen angebracht werden sollen und wofür sie verwendet werden. Außerdem sollte die Zeichnung alle Linien der elektrischen Kommunikation anzeigen. In diesem Fall muss das Schema ausgewählt werden, das der neuesten Version der Regeln für Elektroinstallationen entspricht..
Es sollte angeben:
- die für die Garage geeignete Stelle der Kabeleinführung;
- einleitende Telefonzentrale;
- Steckdosen;
- Schalter;
- Beleuchtungsgeräte;
- Kabel und Leitungen.
Es ist auch notwendig, den Verteilerkasten zu vervollständigen.. Es sollte die folgenden Elemente enthalten:
- Leistungsschalter – sie sind zum Schutz vor Kurzschlüssen und Überlastungen erforderlich;
- Stromzähler – ein integraler Bestandteil des Stromnetzes ist;
- Fehlerstrom-Schutzeinrichtung – erhöht die elektrische Sicherheit einer Person;
- Relais zur Spannungsüberwachung – ist für die Abschaltung der Netzabschnitte verantwortlich, an denen die Spannung den maximal zulässigen Punkt erreicht hat;
- Überspannungsschutz – notwendig, um das Netzwerk vor Schalt- und Blitzüberspannungen zu schützen.
Drinnen
Die Qualität und Sicherheit der elektrischen Leitungen hängt auch vom Kabel ab. Der Querschnitt des Drahtes bestimmt nicht die Dicke des Kerns, sondern seine maximal zulässige Belastung.
Für jedes Gerät muss ein bestimmter Abschnitt ausgewählt werden:
- Steckdosen. Der minimal zulässige Drahtquerschnitt sollte 2,5 Quadratmeter nicht unterschreiten. mm, und die Steckdosen selbst müssen für eine Strombegrenzung von 16 A ausgelegt sein. Dies reicht völlig aus, um ein Gerät mit einer Leistung von bis zu 3 kW anzuschließen.
- Wenn Sie leistungsstarke Geräte in der Garage anschließen möchten, sollten Sie eine spezielle Steckdose mit separater Leitung installieren. Für alle Fälle empfehlen Experten, eine solche Steckdose zu installieren..
- Beleuchtung. Es wird als weniger belastete Leitung angesehen, daher muss der Draht einen Querschnitt von mindestens 1,5 m² haben. mm.
Ein detailliertes Arbeitsschema sollte zeigen, wie Sie die Verkabelung mit Ihren eigenen Händen richtig durchführen:
- Jegliche Arbeiten mit Strom werden nur in völliger Spannungsfreiheit durchgeführt.
- Es ist einfacher, die elektrische Verkabelung gemäß den bereits vorbereiteten Markierungen aufzulösen. Dazu müssen Sie ein Diagramm an die Wand zeichnen, an der die Verkabelung verläuft. Dieser Ansatz wird die Arbeit in den folgenden Phasen erleichtern. Sie können auch Schalter, Steckdosen, Anschlussdosen und Beleuchtungskörper markieren.
- Dann müssen Sie das Zuleitungskabel in die Garage strecken. Für die elektrische Verkabelung reicht eine Leitung, aus der mehrere Gruppen versorgt werden. Danach können Sie mit der Installation der Abschirmung und dem Ziehen des Kabels gemäß dem Diagramm durch den Raum fortfahren.
- Zur Verlegung des Kabels müssen elektrische Produkte verwendet werden. Um das Kabel in einem Rohr oder Metallschlauch zu verlängern, lohnt es sich, eine spezielle Sonde zu verwenden. Viele Hersteller haben bereits Elektroprodukte mit solchen Räumnadeln geliefert. Das Funktionsprinzip ist ganz einfach: Im Inneren des Rohres befindet sich ein Draht, der von beiden Seiten hervorsteht. An einer Seite ist ein Kabel befestigt und mit Draht fest umwickelt. Danach wird auf der anderen Seite das Kabel mit einem Draht in das Rohr gezogen.
- Alle Kabelverbindungen müssen in der Anschlussdose hergestellt werden.
- Danach müssen Sie Lampen und Steckdosen installieren..
- Dann müssen Sie die Verkabelung an Lampen, Steckdosen, Schalter und eine Schalttafel anschließen.
- Am Ende des Prozesses muss die Funktionsfähigkeit des Systems überprüft werden. Dazu müssen Sie das Gerät einschalten und sicherstellen, dass es ordnungsgemäß funktioniert..
Straßenarbeit
Auf der Straße können Sie Strom durch die Luft oder unter die Erde leiten. Die Freileitung kann von einem Mast oder von einem Haus stammen.
Überschreitet die Entfernung vom Objekt zur Garage 25 m, muss zusätzlich auf die Installation zusätzlicher Säulen geachtet werden. In diesem Fall benötigen Sie für eine zuverlässigere Befestigung ein mehradriges Kabel mit geeignetem Strom- und Stahltragdraht..
Wenn die Verkabelung von einem Wohngebäude aus erfolgt, muss sie durch einen Hausautomat geschützt werden, und wenn eine zusätzliche separate Leitung von der Post geführt wird, muss ein Zähler in der Garage installiert werden. In diesem Fall muss der Draht an der Einfahrt in die Garage zusätzlich isoliert werden.
Grundlegende Höhenanforderungen für den Luftstromanschluss:
- in der Nähe von Gebäuden – mindestens 2,75 m;
- über dem Fußgängerbereich – nicht weniger als 3,75 m;
- über der Fahrbahn – mindestens 6 m².
Wenn die Höhe der Garage weniger als 2,75 m beträgt, muss für den Luftanschluss zusätzlich ein spezielles Stahlrohr auf dem Dach der Struktur installiert werden, das zum Anschließen des Kabels dient.
Um die Leitung unterirdisch zu verlegen, müssen spezielle PVC- oder HDPE-Wellrohre verwendet werden – dies hängt von der Abdeckung ab. Wenn das Kabel mit Erde bedeckt ist, reichen PVC-Rohre aus, und wenn die Kommunikation in Zukunft mit Beton gefüllt werden muss, reicht nur ein schweres HDPE-Rohr. Aber in jedem Fall wird zunächst ein 80 cm tiefer Graben vorbereitet, auf dessen Boden Sand etwa 10 cm dick gegossen wird.
Nützliche Hinweise
Die Installation von Kabeln erfordert bestimmte Kenntnisse und Erfahrung. Aber von mehreren Empfehlungen und Regeln geleitet, wird selbst ein Anfänger diese Aufgabe bewältigen..
- Beim Anschließen von Beleuchtungskörpern in der Garage ist es eine gute Idee, auch an die Beleuchtung im Freien zu denken. Dazu müssen Sie zwei separate Schalter oder einen Zwei-Taster installieren.
- Wenn die Steckdose mit einer Schleife verbunden ist, sollte eine solche Leitung nicht mehr als drei Steckdosen enthalten.
- Die Fehlerstrom-Schutzeinrichtung schützt nicht das Gerät, sondern die Person. Im Falle eines Kurzschlusses öffnet das Gerät den Stromkreis in Sekundenbruchteilen und schützt vor Kriechströmen.
- Um den Stromkreis vor Überlast oder Kurzschluss zu schützen, wird ein Schutzschalter verwendet.
- Das Verdrillen von Drähten ist nicht erlaubt, insbesondere von unähnlichen Metallen. Anstelle des veralteten Twists mit Isolierband müssen Sie ein Lötmittel und spezielle Spitzen verwenden, die in einem Elektrikergeschäft erhältlich sind..
- Eine zusätzliche Erdungsvorrichtung am Eingang der Schalttafel erhöht die Sicherheit beim Arbeiten mit Elektrogeräten. Dazu können Sie Metallstäbe mit einem Durchmesser von 15-16 mm verwenden. Sie müssen mit einem Stahlband verbunden und in den Boden eingegraben werden..
- Wenn der Eigentümer den Keller nutzt, ist es unbedingt erforderlich, mindestens eine Leuchte abzustellen. Damit der Ab- und Aufstieg keine Probleme bereitet, empfiehlt es sich, zusätzliche Beleuchtung in der Nähe der Treppe zu platzieren..
- Um elektrische Leitungen in der Garage auf dem Luftweg einzuführen, muss ein Loch in der Wand schräg nach außen gebohrt werden – dies verhindert das Eindringen von Wasser von der Straße nach innen.
- Bei Arbeiten in der Höhe lohnt es sich, Holzleitern oder spezielle Böcke und Plattformen zu verwenden. Verwenden Sie keine Metallfässer, Tische, Stühle oder andere Möbel zum Heben..
Informationen zum Selbermachen der Beleuchtung in der Garage finden Sie unten..