Der Vorteil des Gemüse- und Pflanzenanbaus in Gewächshäusern ist nicht nur der Schutz vor Frost, schlechten klimatischen Bedingungen, ungünstigem Wetter, sondern auch die Gewährleistung der notwendigen Feuchtigkeits- und Temperaturbedingungen im Inneren des Gebäudes. All dies trägt zum normalen Wachstum und zur normalen Entwicklung von Pflanzen bei. Jeder Liebhaber der Arbeit auf einem persönlichen Grundstück oder ein Landwirt, der den Wunsch und die Fähigkeit hat, kann mit seinen eigenen Händen ein Gewächshaus bauen. Das Ergebnis der Bemühungen wird eine große und gesunde Ernte sein, die all den Aufwand und das Geld auszahlt..
Besonderheiten
Ein selbstgebautes Metallprofil-Gewächshaus ist eine langlebige, wirtschaftliche, zuverlässige und gefragte Konstruktionsart, deren Zweck es ist, verschiedene Pflanzen in Gewächshäusern anzubauen. Wenn Sie diese Struktur richtig pflegen, kann sie viele Jahre lang dienen, ohne dass große Investitionen erforderlich sind..
Für eine lange und sichere Funktion des Gewächshauses sowie zur Vermeidung seiner Zerstörung unter Last sollte der Planungs- und Bauprozess korrekt durchgeführt werden.
Wichtige Punkte, die beim selbstgebauten Gewächshausbau aus einem Metallprofil zu beachten sind.
- Der zukünftige territoriale Standort des Gewächshauses. Schneelast ist ein Aspekt, der bei der Konstruktion eine wichtige Rolle spielt, davon hängen die Eigenschaften des Rahmens ab.
- Die Art der Pflanzen, die angebaut werden sollen. Diese Informationen bilden die Grundlage für die Berechnung der Abmessungen der Gewächshausstruktur..
- Mobilität. Je nach Vorlieben des Landwirts kann das Gewächshaus entweder stationär oder bei Bedarf zusammengebaut sein. Bei einer stationären Version lohnt es sich, den Bedarf an Lüftung, Heizung, Bewässerung und Beleuchtung zu berücksichtigen..
- Materielle Möglichkeiten. Basierend auf dem Budget für den Bau der Struktur werden die Materialien für die Beschichtungen und den Rahmen ausgewählt.
- Eigene Fähigkeiten und Fertigkeiten.
Vorteile und Nachteile
Ein Gewächshaus aus Metallprofilen hat viele positive Eigenschaften.. Ein selbstgebautes Design hat viele Vorteile.
- Auswahl. Der Gärtner, der sich entschieden hat, ein Gewächshaus selbst zu bauen, kann seine Form, Größe, Material für die Herstellung des Rahmens und der Beschichtung wählen.
- Rentabilität. Ein Metallprofil hat geringe Kosten, und für die Ummantelung mit Polycarbonat oder Folie ist ein geringer finanzieller Aufwand erforderlich. Darüber hinaus muss der Heimwerker nicht zu viel für Arbeit und Aufschläge von Lieferanten bezahlen. Ein Gewächshaus zum Selbermachen kostet fast doppelt so viel wie ein fertig gekauftes.
- Lange Lebensdauer. Das verzinkte Profil ist eine haltbare Metallbasis für ein Gewächshaus, die keine Angst vor Korrosion hat. Dieses Design wird nicht feucht, es hat keine Angst vor ständiger Feuchtigkeit, Rost. Die richtige Konstruktion und die richtige Pflege sind die Faktoren, die dazu beitragen, dass das Gewächshaus seinem Besitzer viele Jahre lang dienen kann..
- Mobilität. Gewächshäuser, die einen Rahmen aus Metallprofilen haben, wiegen sehr wenig, ihr Gewicht erhöht sich leicht, wenn sie mit Folie oder Polycarbonat ummantelt werden. Deshalb ist es möglich, solche Strukturen auch ohne Zerlegen in Einzelteile zu bewegen. Diese Gewächshäuser lassen sich leicht zerlegen und wieder zusammenbauen. Dieses Verfahren erfordert nicht viel Zeit und Mühe..
- Einfache Konstruktion. Um ein Gewächshaus selbst zu bauen, benötigen Sie keine besonderen Kenntnisse oder Fähigkeiten. Die Fähigkeit, gängige Tools zu verwenden, ist ausreichend. Und für Leute mit Bauerfahrung wird es noch einfacher.
Ein Gewächshaus aus einem Metallprofil hat neben den Vorteilen einen wesentlichen Nachteil.
In der Wintersaison können der Rahmen und die Befestigungselemente des Gewächshauses aufgrund des Einflusses der Schneemasse möglicherweise einfach nicht standhalten, was zum Falten oder zur Zerstörung der Struktur führt. Damit dieses Problem nicht auftritt, muss der Rahmen verstärkt werden. Dies wird erreicht, indem der Abstand zwischen den Bögen verringert wird, indem zusätzliche Ausleger und Streben eingeführt werden, die das Dach stützen sollen.
Trotz einiger zusätzlicher Materialkosten kann der Benutzer auf die Zuverlässigkeit der Struktur und die Sicherheit der Pflanzungen vertrauen.. Vergessen Sie auch nicht die rechtzeitige Reinigung der Gewächshausoberfläche von Niederschlägen. Die zweite Möglichkeit, diese Situation zu lösen, besteht in der Ausstattung eines abnehmbaren Dachs. Diese Option eignet sich jedoch nur für Gewächshäuser, die in der Sommerhauszeit des Jahres verwendet werden. am Ende kann das Dach abgenommen werden. Im Frühjahr, nach der Reinigung und Befestigung des Daches, können Sie das Gewächshaus noch nutzen..
Profilauswahl
Das Metallprofil, das für die Herstellung von Gewächshauskonstruktionen verwendet wird, verleiht ihnen Steifigkeit und Stabilität, Zuverlässigkeit, Haltbarkeit und Dichtheit. Dank dieses Materials kann der Meister eine Struktur mit beliebiger Länge, Breite und Höhe erstellen..
Das verzinkte Profil für Trockenbau hat die folgenden Typen.
- U-förmiges Profil. Es ist recht einfach zu installieren und trägt auch dazu bei, das Gewächshaus mit zusätzlichen Leistungsteilen zu vervollständigen. Dank der Verwendung dieses Profils verfügen die Strukturen über eine hohe Stabilität und Zuverlässigkeit sowie die Fähigkeit, einer Belastung von 150 Kilogramm pro Quadratmeter standzuhalten..
- V-förmiger Abschnitt hat eine gute Steifigkeit und gleichzeitig einen erschwinglichen Preis. Bei der Installation des Gewächshauses sollten Sie, auch geringfügige, Verzerrungen vermeiden. Die Sache ist, dass solche Materialien hohen Belastungen nicht standhalten, zum Beispiel im Winter viel Schnee. Als maximale Belastung gilt 110 Kilogramm pro Quadratmeter..
- W-förmiger Abschnitt haben praktisch keine Nachteile, zeichnen sich durch Festigkeit aus und verdrehen sich nicht. Halten der Belastung stand, die maximal 230 Kilogramm betragen sollte.
- Quadratisch und rechteckig. Seine Rippe hat Abmessungen von 20 mal 20, 20 mal 40 und 20 mal 60 Millimeter. Vorausgesetzt, die Rohrwand ist 0,01 cm dick, ist eine hohe Belastungsfestigkeit von Bedeutung..
Auch das verzinkte Profilrohr für das Gewächshaus kann in zwei Typen unterteilt werden.
- Gewölbt. Fand seine Anwendung bei der Schaffung von Strukturen eines komplexen Bogentyps. Typischerweise für Decken- und Wanddekorationen verwendet.
- Mauer. Wird häufig zur Montage des Rahmens von Trennwänden zwischen Räumen verwendet. Diese Rohre haben eine hohe Steifigkeit.
Für Decken und Wände wird ein ebenes CD-Profil verwendet, es ist tragend, da es das Gewicht der gesamten Last aufnimmt.
Daraus werden Frameworks erstellt. Die Länge des Materials beträgt 30 oder 40 cm, die Höhe 0,6 cm und die Breite 0,27 cm Das UD-Führungsprofil dient dazu, einen Rahmen der Ummantelung zu bilden, in den das Profil des vorherigen Typs eingelegt wird. Das Material ist 0,28 cm breit und 0,27 cm hoch, wird oft mit einer Länge von drei oder vier Metern und einer Wandstärke von bis zu 0,06 cm hergestellt.
Ein Metallprofil mit einer Dicke von 0,06 cm sollte verwendet werden, wenn ein abgehängtes Deckensystem gebildet werden muss. Und für Wandverkleidungen wird oft Material mit einer Dicke von 0,04 cm verwendet..
Partitionsprofile werden in zwei Arten präsentiert.
- UW-Führer. Dies ist das Profil, das bei der Montage des Tragprofils verwendet wird, sie bilden eine Wand in der Montageebene. Dieses Profil wird auf Böden, Wänden, Decken installiert.
- CW-Post- und Trägerprofil, mit seiner Hilfe entsteht ein Rahmen.
Der Unterschied zwischen dem Trennwandprofil und dem ebenen ist die Querschnittsform. Außerdem weist das Trennwandprofil ein Paar Längsrippen auf, wodurch die Wand steifer wird. Es gibt auch eine spezielle Art von Profil – Zickzack, dessen Zweck es ist, die Folie fest zu fixieren.
Formen und Designs
Bevor der Meister mit den Zeichnungen und Vorbereitungen für den Bau eines Gewächshauses aus einem Metallprofil beginnen muss, lohnt es sich zu entscheiden, wie seine Form und Gestaltung aussehen soll.
Am häufigsten werden solche Optionen für Gewächshäuser gebaut..
- Giebel. Diese Form gilt als klassisch, da sie den Menschen seit vielen Jahrzehnten bekannt ist. Das Gewächshaus sieht aus wie ein vereinfachtes Haus mit Satteldach. Zu den Vorteilen dieses Rahmens gehören eine hohe Steifigkeit, keine Probleme mit Schneeansammlungen auf dem Dach, kein Kauf eines flexiblen Profils erforderlich, die gesamte Fläche des Gewächshauses kann landwirtschaftlich genutzt werden. Zu den Mängeln zählen ein hoher Materialverbrauch, ein komplexer Aufbau und eine ungünstige Dachverkleidung..
- Gewölbt. Solche Gewächshäuser sind mit Abstand am häufigsten. Dies ist ein Satz von Profilbögen, die mit Bändern miteinander verbunden sind. Landwirte sehen die Vorteile eines solchen Gewächshauses in einem einfachen Design, einem geringen Materialverbrauch, einer Widerstandsfähigkeit gegen Windböen, einer schnellen Montage des Rahmens und einer bequemen Verkleidung. Von den offensichtlichen Nachteilen solcher Gewächshäuser kann man die Notwendigkeit einer ständigen Reinigung von Niederschlägen, die Notwendigkeit des Kaufs eines flexiblen Profils sowie von Werkzeugen zum Biegen hervorheben. Außerdem hat das Gewächshaus Bereiche, die unbrauchbar sind..
- A-förmig. Dieses Gewächshaus sieht aus wie ein dreieckiges Dach, das sich nach oben erstreckt. Solche Gewächshäuser sind aufgrund ihres ungewöhnlichen Designs selten. Von den Vorteilen dieses Designs können wir die Sorgenfreiheit bei der Schneereinigung, die einfache Montage und das originelle Aussehen feststellen. Nachteile: geringer Platzbedarf, arbeitsintensive Ummantelung, unbequeme Reihenarbeit.
- Schuppengewächshaus. Es sieht aus wie ein gewöhnliches Gewächshaus, dessen Dach zur Seite geneigt ist. Die Vor- und Nachteile dieses Designs ähneln denen der Giebelversion. Dieses Gewächshaus kann an ein Wohngebäude angebaut werden, das ganz organisch aussehen wird.
Auch komplexere Gewächshäuser sind bekannt, wie Kugel- oder Kuppelgewächshäuser.
Diese Gewächshäuser haben eine ziemlich komplexe Struktur, daher gelten sie nicht als gute Option für den Selbstaufbau aus Leichtmetall. Als interessante Unterart der Konstruktion mit Satteldach gilt das Mitlider-Gewächshaus. Es unterscheidet sich vom Original durch die Lage der übereinander liegenden Abhänge; in der resultierenden vertikalen Wand können Sie die Lüftungsschlitze installieren. Diese Art von Gewächshaus gilt als die beste in Bezug auf die Belüftungseffizienz und die Zirkulation der Luftmassen..
Projekt und Vorbereitung
Nachdem die Form der Struktur bestimmt wurde, können Sie mit den Vorbereitungen für den Bau eines Gewächshauses beginnen. Die Dimensionen der zukünftigen Färse werden aus den Aufgaben des Gewächshauses bestimmt. Landwirte sollten entscheiden, wie viele Beete sich im Gewächshaus befinden und wo sie optimal platziert werden. Die akzeptable Breite der Betten beträgt 1,2 Meter, während die Seitenbetten nicht breit sein sollten.
Für den richtigen Standort der Struktur sollten die folgenden Faktoren berücksichtigt werden:
- die Möglichkeit, sich dem Gewächshaus bequem zu nähern;
- Beleuchtung;
- Ebenheit des Territoriums;
- vorherrschende Windrichtung.
Lichtregime ist ein wichtiger Faktor für Pflanzenernährung, Wachstum und Entwicklung. Ein Ort mit schlechter Beleuchtung ist das Fehlen einer möglichen Anpflanzung von Pflanzen, die sie im Winter mögen. Es ist möglich, die Situation durch die Installation von Kunstlicht zu korrigieren, was die finanziellen Kosten für den Bau der Struktur erhöht..
Wenn ein Gewächshaus gebaut wird, das nur im Frühjahr genutzt wird, lohnt es sich, morgens einen Standort mit guter Beleuchtung zu wählen. Für ein winterverzinktes Gewächshaus müssen Sie einen offenen Bereich auswählen, auf dem keine Bäume und Gebäude vorhanden sind. In einem ganzjährigen Dauergewächshaus ist die Windrichtung für die Pflanzen entscheidend. Ein solches Gewächshaus sollte im Winter gut vor kaltem Wind und Wärmeverlusten geschützt sein..
Es ist besser, Ihre Aufmerksamkeit in einem Bereich zu unterbrechen, in dem die Oberfläche vollkommen eben ist..
Vor Baubeginn muss das Gebiet vorbereitet werden:
- Müll entfernen;
- Einebnung des Bodens ohne Verdichtung, um seine fruchtbare Funktion nicht zu stören.
Folgende Werkzeuge und Materialien müssen vorbereitet werden:
- Maßband zum Messen;
- verzinktes Profil, dessen Menge sich nach den Abmessungen des Gewächshauses richtet;
- Selbstschneidende Schrauben für Metall;
- Schraubenzieher;
- Messer oder Scheren zum Schneiden von Metall;
- Schleifer;
- Polycarbonatplatten;
- Senklot;
- Tür-Paket;
- Gummipads für Schrauben;
- Gebäudeebene;
- Puzzle.
Nachdem die Form ausgewählt und die erforderlichen Materialien für die Herstellung eines Gewächshauses sowie Werkzeuge vorbereitet wurden, können Sie mit dem Design fortfahren.
Dazu werden Millimeter- oder Zellpapier, ein Bleistift und ein Radiergummi genommen. Eine einfachere Möglichkeit zum Erstellen eines Projekts wäre die Verwendung eines Computerprogramms. Wenn Sie Erfahrung haben, kann eine solche Zeichnung mit 3D-Modellierung erstellt werden..
Zunächst lohnt es sich, sich für die Größe der Struktur zu entscheiden, während Sie von den Abmessungen einer gewöhnlichen Polycarbonatplatte ausgehen müssen. Vergessen Sie auch nicht die Verbindungsmethode während der Verkleidung, die entweder mit einem Verbindungsprofil oder überlappend erfolgen kann. Oft beträgt die Standardlänge des Gewächshauses 2-3 Meter und die Breite 4, 6, 8 oder 10 Meter..
Ein Gewächshaus mit Gewölbe wird selten höher als 2 Meter 10 Zentimeter gebaut. Bei den Giebelstrukturen gibt es keine solchen Einschränkungen, die Hauptsache ist, den Neigungswinkel von 25-30 Grad nicht zu verletzen. Die Abmessungen der Türöffnung sollten mit Abmessungen entworfen werden, die für die Verwendung bequem sind. Vergessen Sie nicht die Lüftungsschlitze, insbesondere bei großen Gewächshäusern, da die Pflanzen in ihnen eine gute Belüftung benötigen..
Am Ende der Konstruktion ist es notwendig, die Verbindung des Profilmaterials miteinander in den Rahmen zu erstellen und auf der Zeichnung zu zeichnen. Nach sorgfältiger Berechnung der erforderlichen Materialmenge lohnt es sich, das Ergebnis einer möglichen Ehe um zehn Prozent zu erhöhen..
Fundamentbau
Vor dem Bau eines Gewächshauses denken manche Leute oft über die Notwendigkeit eines Fundaments nach. Die Gewächshausstruktur ist nicht schwer, daher sollte es durch ihr Eigengewicht nicht durchhängen. Aber ein Gewächshaus, das kein solides Fundament hat, kann vom Wind weggeblasen werden. Zu den Funktionen des Fundaments unter dem Gewächshaus gehört auch der Schutz der Pflanzen vor Zugluft, Einfrieren, Angriffen durch Nagetiere, verschiedenen Schädlingen und Parasiten..
Bei der Auswahl eines Bauplatzes sollten Sie einem flachen Bereich ohne Hang, der reich an Boden ist und keinen Schatten durch Gebäude und Zäune bietet, den Vorzug geben. Das Design, das aus einer Bar besteht, ist das einfachste und günstigste.
Es gibt andere Möglichkeiten, eine Gewächshausbasis zu erstellen, aber sie sind teuer und komplex im Design, was nicht als die beste Option angesehen wird, wenn Sie selbst ein Gewächshaus bauen müssen.
Etappen des Fundamentbaus.
- Säuberung des Territoriums für ein zukünftiges Gewächshaus von Schutt, Steinen, Unkraut.
- Markup. In diesem Prozess müssen Sie Heringe und Verstärkung und Fadenspannung zwischen ihnen verwenden..
- Bestimmung des Bodenzustandes. Wenn der Boden durch Härte gekennzeichnet ist, lohnt es sich nicht, das Fundament aus Holzmaterial zu vertiefen, da dies zum Graben erforderlich sein kann.
- Bei guter Weichheit des Bodens entlang des Gewächshausumfangs lohnt es sich, einen Graben zu graben, der in der Breite mit dem Holz übereinstimmt und eine Tiefe hat, die dem Schaufelbajonett entspricht.
- Stampfen der Grabensohle und anschließendes Verfüllen mit Sand oder Kies. In diesem Fall sollte die Schicht der Böschung nicht mehr als zwanzig Prozent der Vertiefung des Grabens betragen..
- Vermessung und Zuschnitt von Stäben entsprechend der Größe des Gewächshauses. Die beste Materialwahl ist in diesem Fall Lärche, da sie resistent gegen Fäulnis und Schimmelbefall ist..
- Behandlung des Holzmaterials mit einem Antiseptikum. Alternativ können Sie Kupfersulfat, Bitumen, Öl für Autos verwenden.
- Zusammenbau einer Stange in Form einer rechteckigen Schachtel. Die Verbindung kann mit Stiften oder langen selbstschneidenden Schrauben erfolgen. Viele Bauherren bevorzugen bei ihrer Arbeit verzinkte Ecken..
- Übergabe der Holzkonstruktion in den Graben, wo sie verlegt und nivelliert wird. Dazu können Sie Sand, kleine Bretter oder Erde hinzufügen.
- Bohren von Durchgangslöchern in den Ecken und Einsetzen von Meterverstärkungsstiften in diese. Als nächstes müssen Sie diesen in den Boden treiben, um das Fundament sicher zu befestigen, das von einem starken Wind weggetragen werden kann..
- Auffüllen der vorhandenen Schlitze, die sich an der Grenze zwischen Graben und Fundament befinden. Hierfür empfiehlt es sich Sand, Kies oder Erde zu verwenden..
- Um den Holzuntergrund gut zu schützen, ist es notwendig, ihn mit einer Dachpappenschicht oder einem anderen wasserdichten Material abzudecken.
Befindet sich der Standort, an dem das Gewächshaus errichtet werden soll, auf sumpfigem Boden oder auf einer Oberfläche mit erheblichen Unebenheiten, empfiehlt es sich, eine Pfahlgründung zu verwenden. Es verstopft oder wird tiefer in den Boden eingeschraubt, als der Boden gefriert.
In einem Bereich mit ständiger Feuchtigkeit kann ein Gewächshaus aus einem Metallprofil auf einem Fundament aus Säulen installiert werden. Dazu werden Löcher gegraben, ein Kissen montiert, Dachpfosten platziert, in die die Bewehrung eingetaucht wird, und alles mit Beton gegossen..
Außerdem verwenden Landwirte oft Metall- und Asbestrohre, Ziegel- oder Steinmauerwerk.
Rahmenmontage und Ummantelung
Die beliebtesten Arten von Gewächshäusern, die vom Menschen selbst gebaut werden, sind heute eine Giebelprofilstruktur für Trockenbau sowie ein Bogentyp aus einem V-förmigen Profil..
Ein Giebelgewächshaus besteht aus folgenden Teilen:
- Giebel des Haupt- und Nebentyps;
- Seitenwände;
- Dächer.
Einer oder beide Giebel müssen eine separat montierte Türöffnung haben. Die Baugruppe umfasst eine Basis, vertikale Pfosten, oberen horizontalen Balken, Dach und Ausleger.
Schritt für Schritt Montage.
- Das Profil, das als Basis der Struktur dient, wird gemessen und auf die erforderliche Größe zugeschnitten. Als geeignete Option für solche Arbeiten wird ein UD-Profil oder Deckenprofil angesehen, bei dem die Enden der Bögen an den Eintrittspunkten der vertikalen Pfosten gebogen werden.
- Im Hauptmaterial müssen Löcher gebohrt werden, durch die es am Fundament befestigt wird. Der Abstand zwischen den Löchern sollte zwischen 75 und 150 Zentimeter betragen.
- Es ist erforderlich, die extremen vertikalen Regale mit Regalen links und rechts einzuschieben. Führen Sie die Befestigung mit selbstschneidenden Schrauben für jede Verbindung durch.
- In ähnlicher Weise lohnt es sich, die vertikalen Innenregale einzusetzen. Mit einem horizontalen Sturz muss ein Rahmen für die Tür gebildet werden. Letztere kann auf verschiedene Weise befestigt werden: durch einen T-förmigen Verbinder oder durch Beschneiden der Kanten am Profilsturz sowie durch Befestigung am geformten Blütenblatt.
- Ein horizontaler Oberflächenträger wird aus dem gleichen Profiltyp installiert, der für die Arbeit mit dem Sockel verwendet wurde.
- Profilsparren werden mit einer Giebelwand sowie untereinander durch Hinterschneiden der Seiten und Ausformen von Blütenblättern befestigt.
- Giebelsparren sollten mit Kämpfen und Auslegern ausgestattet werden, um die Struktur stärker zu machen.
Nach dem obigen Schema sollte der Bau des zweiten Giebels durchgeführt werden. Der nächste Arbeitsschritt wird die Erstellung der Seitenwände sein..
Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Arbeit.
- Messen und schneiden Sie das Material, indem Sie Löcher darin bohren, die verwendet werden, um es an der Basis zu befestigen. An den Rändern sollten Blütenblätter belassen werden, mit denen die Seitenwände mit den Giebeln verbunden werden.
- Sie müssen vertikale Racks mit der gewünschten Höhe vorbereiten, indem Sie sie mit selbstschneidenden Schrauben miteinander verbinden. Der Abstand von Rack zu Rack sollte einen halben bis einen Meter betragen. Je kürzer sie ist, desto höher ist die Festigkeit der Struktur..
- Auf den Racks muss ein horizontales Profil installiert werden. Die Verbindung sollte mit selbstschneidenden Schrauben erfolgen..
- Auf dem Fundament müssen zwei Giebel und zwei Seitenwände montiert werden, Befestigung mit langen Blechschrauben oder Dübeln.
Der letzte Schritt bei der Bildung des Rahmens ist die Anordnung des Daches.
Das Prinzip seiner Sammlung ähnelt dem Giebel. Das einzige ist, dass die Sparren mit Blütenblättern an den oberen horizontalen Balken montiert werden sollten.
Der Baumarkt ist voll von Gewächshäusern in V-Form. Aber wenn der Besitzer Lust, Werkzeuge, Materialien und ein paar Fähigkeiten hat, kann ein solches Gewächshaus selbst gebaut werden..
Doppelt gebogener Rahmen kann geschweißt oder mit Giebeln gebaut werden.
- Schneiden Sie die Profile ab, die Teil des Gewächshauses werden. Die optimale Menge wird als fünf angesehen. Damit jeder von ihnen gebogen wird, lohnt es sich, einen Rohrbieger zu verwenden.
- In die Befestigungselemente sollten Löcher gebohrt werden. Um Korrosionsschäden an den Elementen zu vermeiden, können sie durch Kaltverzinkung bearbeitet werden.
- Es ist möglich, das Bogensystem zu einem einzigen Ganzen zu verbinden, das einen halb gebogenen Typ hat, indem eine Mutter und eine Schraube in der richtigen Menge verwendet werden.
- Verbinden Sie jeden Ausleger und jede Querstange mit dem Bogen.
- Mit Ecken und Dreiecksplatten werden an den Giebeln vertikale Pfosten, ein Rahmen sowie schräge Querbalken montiert. Außerdem lohnt es sich, bei horizontalen Gewächshausestrichen die Ecken vorab zu sichern..
- An den Giebeln müssen die horizontalen Estriche des seitlichen und oberen Typs befestigt werden.
- Zwischenbögen müssen mit den Verzurrungen verschraubt werden.
- Es ist erforderlich, die vorherigen beiden Schritte mehrmals zu wiederholen, um einen soliden Gewächshausrahmen zu bilden..
- Auf der Rückseite müssen Sie einen zweiten Giebel montieren, bei dem sich kein Rahmen unter der Tür befindet.
- Der ausgefallene Rahmen muss mit Ecken und selbstschneidenden Schrauben am Fundament befestigt werden. Überprüfen Sie dann die Zuverlässigkeit jedes der Befestigungselemente.
Der allerletzte Schritt auf dem Weg zum fertigen Gewächshaus ist die Ummantelung. Landwirte verwenden hierfür häufig Polycarbonat mit einer Dicke von 4 Millimetern..
Ummantelungsstufen.
- Auspacken des Materials und Bestimmung der Seite der stabilisierenden Beschichtung.
- Schneiden des Materials in zwei Hälften.
- Entfernen der Schutzfolie und Verkleben jedes Endes mit Lochband von unten und oben – Dichtungsmaterial.
- Anbringen eines Stücks einer zugeschnittenen Platte auf den Giebel, so dass die stabilisierende Abdeckung außen liegt.
- Befestigung von Polycarbonatplatten am Giebel mit Dachschrauben und Thermoscheiben aus Kunststoff.
- Trimmen unnötiger Elemente aus Materialien. Schnittebenen unter Türen und Fenstern.
- Wiederholung des gesamten oben beschriebenen Schemas für den zweiten Giebel.
- Verlegung von Blechen auf dem Dach, Gewächshauswände. Die Befestigung muss mit einer stabilisierenden Schicht nach oben erfolgen. Es lohnt sich, Blätter in der Nachbarschaft zu überlappen.
Neben Polycarbonat verwenden Gärtner häufig Polyethylenfolien, um das Gewächshaus abzudecken..
Dieses Material wird mit Brettern befestigt. Sie müssen mit selbstschneidenden Schrauben oder mit Spannreifen angeschraubt werden. Gewächshäuser aus doppelt verglasten Fenstern gelten in unserer Zeit als zuverlässige Konstruktionen. Wenn Sie also über finanzielle Mittel verfügen, können Sie eine solche Konstruktion bauen.
Aus all dem folgt, dass jeder Besitzer mit großem Wunsch und minimalen Kosten ein Gewächshaus aus einem Metallprofil selbst bauen kann. Als Ergebnis harter Arbeit können Sie eine zuverlässige, leichte, starke und langlebige Struktur erhalten, die sich durch hohe Wärmedämmeigenschaften und Beständigkeit gegen extreme Temperaturen auszeichnet..
Einen Überblick über ein von Hand gefertigtes Gewächshaus aus einem Metallprofil und Polycarbonat finden Sie im nächsten Video.