Wenn Sie ein glücklicher Besitzer eines Badehauses auf dem Land sind, dann ist die Auswahl der Möbel, mit denen Sie eine einzigartige Umgebung schaffen und den Raum nach Ihrem Geschmack gestalten können, wahrscheinlich ein aktuelles Thema für Sie..
Dabei ist es wichtig, nicht nur die Ästhetik von Bänken, Tischen, Bänken und Stühlen im Bad zu berücksichtigen, sondern auch, aus welcher Holzart sie bestehen und welche Verarbeitung erfolgte. Denn hohe Luftfeuchtigkeit und ständige Temperaturabfälle können sich auf jeden Baustoff negativ auswirken..
Merkmale der Wahl
Massivholzmöbel sollen langlebig, langlebig und vor allem umweltfreundlich und absolut gesundheitlich unbedenklich sein. Viele Hersteller von Möbeln und Accessoires für Bäder bevorzugen Linden-, Pappel-, Kiefern- und Espenholz..
Aspen ist leicht, also wird es damit im Raum gemütlich. Es hält hoher Luftfeuchtigkeit gut stand. Der Nachteil ist die Weichheit des Holzes, daher ist es unwahrscheinlich, dass Espenmöbel langlebig sind, aber Schöpfkellen und Wannen daraus sind eine hervorragende Ergänzung für Ihr Bad.
Pappel hat zudem eine helle Farbe, ist leicht zu verarbeiten und gleichzeitig stark genug, sodass Möbel aus diesem Material auch bei sehr intensiver Nutzung kaum reißen..
Kiefernmöbel werden strukturiert aussehen, außerdem wird Ihr Badehaus mit einem angenehmen Geruch von Kiefernnadeln gefüllt. Kiefernholz verrottet nicht aufgrund der Anwesenheit von Harzen in seiner Zusammensetzung und behält seine ursprüngliche Form für lange Zeit bei.
Der einzige Nachteil ist, dass Kiefer bei hohen Temperaturen kochendes Harz freisetzen kann, das Verbrennungen verursachen kann. Daher ist es am besten, dieses Holz in der Umkleidekabine zu verwenden, wo die Temperatur nicht so hoch ist.
Linden ist eine ausgezeichnete Wahl für die Herstellung von Badmöbeln. Aufgrund der weichen Struktur ist die Verarbeitung mit minimalem Zeit- und Arbeitsaufwand verbunden. Ein angenehmer Geruch während der Wasserbehandlung wird zu einer echten Aromatherapie für Sie und Ihren Haushalt.
Exklusives Material – Afrikanisches Abasha-Eichenholz. Es ist resistent gegen extreme Temperaturen, sieht gut aus und riecht gut. Aber nicht jeder kann sich ein so teures Material leisten. Wenn Sie die Gäste überraschen oder vielleicht den Neid der Nachbarn erregen möchten, beenden Sie die Auswahl dieser Option..
Ansichten
Jemand mag Minimalismus im Interieur, und die geringe Größe des Badezimmers lässt nicht zu, dass zu viele Möbel aufgestellt werden, und jemand richtet das Bad mit maximalem Komfort ein und denkt über alles bis ins kleinste Detail nach.
Neben den Standardregalen im Waschbereich der Badewanne werden Tische, Stühle, Bänke, Hocker, Sofas, Bänke verwendet. Experten empfehlen, Tischplatten, Rückenlehnen und Sitze mit kleinen Lücken für den Wasserabfluss herzustellen, was die Haltbarkeit von Holzmöbeln erheblich verlängert..
Die Maße eines rechteckigen Tisches richten sich nach der Größe der Familie und der Anzahl der Freunde, die in Ihrem Badehaus „ans Licht“ kommen sollen. Wenn Sie in einem kleinen Raum Platz sparen möchten, können Sie Klapptische selbst herstellen.
Am einfachsten mit eigenen Händen zu bauen und gleichzeitig die beliebtesten Bademöbel sind natürlich einfache Sitzbänke, die gleichzeitig genug Platz für Personen bieten. Darüber hinaus werden Wannen, Eimer und anderes Badezubehör darauf gestellt..
Die Hauptanforderung an Möbel im Dampfbad und Ankleideraum ist, dass ihre Oberfläche sorgfältig geschliffen werden muss, damit Splitter nicht die Stimmung verderben.
Und aus zusätzlichem Holzzubehör können Sie bei Spezialisten geschnitzte Lampen, Kleiderbügel, Wasserbehälter, alle Arten von Ständern und Regalen anfertigen oder bestellen.
Montage
Zuerst müssen Sie eine Zeichnung eines bestimmten Artikels erstellen und Holz kaufen. Führen Sie eine Vorreinigung aller Strukturelemente durch und behandeln Sie sie mit antiseptischen und polymeren Verbindungen, die die Holzoberfläche vor Zerstörung und Verfall schützen.
Niemals Lacke verwenden, die beim Erhitzen gefährliche Stoffe abgeben..
Um an der Installation von Badmöbeln zu arbeiten, benötigen Sie folgende Werkzeuge:
- Schleifer;
- Lineal oder Maßband;
- Bohren;
- Schraubenzieher;
- Säge;
- Bau Bleistift;
- Fugenhobel zum Ausgleichen von Oberflächen;
- Schraubendreher verschiedener Kaliber;
- Flugzeug;
- Niveau;
- elektrische Stichsäge;
- Hammer;
- Zange.
Bevor Sie mit der Installation der Regale für das Dampfbad beginnen, entscheiden Sie sich für die Anzahl der Etagen und nehmen Sie Messungen vor, indem Sie sie in Form einer Zeichnung auf Papier übertragen. Dabei Experten empfehlen die Einhaltung der Parameter 70-90 cm (Etagenbreite) und 45-50 cm (Etagenhöhe).
Das Regal wird über die gesamte Länge des Dampfbads montiert. Es ist besser, mehrere Ebenen gleichzeitig zu erstellen, da die Gesundheit es jemandem ermöglicht, ganz oben zu sein, wo die maximale Temperatur ist, und jemand fühlt sich unten wohl.
Der Rahmen besteht aus Balken, auf denen Bretter befestigt sind. Dabei Vergiss nicht, sie gründlich zu schleifen, um weitere Splitter und Grate zu vermeiden. Das Mahlen erfolgt zuerst mit einer Mühle und dann manuell.
Vermeiden Sie bei der Montage von horizontalen Dielen einen festen Sitz, um die Möbel mit natürlicher Belüftung zu versehen. Lücken von 0,5-1 cm reichen aus.
Wir verbinden alle Elemente mit selbstschneidenden Schrauben, deren Kappen wie alle anderen Metallelemente, mindestens 0,5 cm tief in das Holz “vertieft”, um weitere Verbrennungen zu vermeiden. Dann lohnt es sich, die Kappen zusätzlich mit Kitt abzudecken – das schützt die Nägel vor Rost.
Weitere Informationen zum Herstellen eines Regals mit eigenen Händen finden Sie unten..
Zubehör
Kein Einzelzimmer ist komplett ohne die kleinen Dinge, die im Haushalt benötigt werden. Diese Accessoires können ganz einfach mit Ihren eigenen Händen hergestellt werden, mit minimalem Aufwand und Geld, aber mit einem Maximum an Kreativität und Fantasie..
Für die Herstellung eines Kleiderbügels sind die Holzreste durchaus geeignet. Verbinden Sie die Bretter mit Möbelschrauben, bedecken Sie sie mit Beize und Lack und befestigen Sie dann die Haken. Auch ungewöhnliche Kleiderbügel für ein Bad werden aus Knoten gewonnen. Dafür eignen sich Äste mit Y-förmigen Gabeln..
Und vergessen Sie nicht, den fertigen Kleiderbügel mit Beize zu behandeln..
Und Schuhregale werden normalerweise aus einer Palette hergestellt, wobei die Bretter als Regale und Beine fungieren..
Design-Tipps
Badmöbel können je nach Wunsch der Besitzer in verschiedene Richtungen stilisiert werden. In die Jahre gekommene Möbel sind im Landhausstil angebracht. Wenn Sie in Ihrer Stadtwohnung unansehnliche Holzmöbel haben, die Sie schon lange wegwerfen wollten – mit minimalem Aufwand können Sie diese mit Ihren eigenen Händen in ein exklusives Landhaus-Objekt verwandeln..
Der Baum kann künstlich gealtert werden durch Entfernen weicher Fasern und Erstellen eines holzigen Reliefs, das mit zusätzlicher Farbe hervorgehoben wird. Dazu reicht es, die Möbel zu reinigen und mit Glasur wie “Belinka” zu behandeln. Anschließend wird eine Farbschicht mit einem trockenen Schwamm teilweise entfernt, wodurch ein Abriebeffekt erzielt wird. Um die Lebensdauer der Möbel zu verlängern, bedecken Sie sie nach dem Trocknen mit Yachtlack..
Wenn Sie die Aufgabe erschweren möchten, verwenden Sie den Vintage-Stil, bei dem alte Möbel in mehreren Schichten gleichzeitig verarbeitet werden. Designer verwenden in ihren Projekten sehr gerne Möbel, die “antik” stilisiert sind.
Wenn Sie Tische und Stühle von Hand herstellen möchten, verderben Sie die Sache zunächst, dh zeigen Sie, dass sie mehrere Generationen überdauert zu haben scheint. Sie können mit improvisierten Mitteln “Schaden” auftragen und dann das Holz mit einer Schicht “Pinotex” grundieren, um die erste dunkle Schicht zu erzeugen. Bedecken Sie die Möbel nach dem Trocknen mit einer Schicht getönten Antiseptikums und verteilen Sie es ungleichmäßig.
Und Sie können mit Hilfe normaler Haut eine einzigartige Plaque der Zeit schaffen – Hauptsache, Sie übertreiben es nicht. Danach werden die Möbel mit einer Schicht “Belinka” bedeckt – so sickert die dunkle Seite der Farbe durch das Azurblau und erzeugt Flecken. Nach dem Trocknen mit den Pinseln “zerreißen” wir mit Längsbewegungen die obere azurblaue Schicht. Ebenso erhalten Sie einen Druck, der dem natürlichen Muster von gealtertem Holz so nahe wie möglich kommt..
Und wenn Sie den “Klang” der Färbung noch dämpfen möchten, können Sie das gleiche “Belinka” verwenden, halb verdünnt mit Testbenzin.
Einige Sommerbewohner (potenzielle Kenner des Kolonialstils, wo es viel Sonne und weiße Holzoberflächen gibt) ziehen es vor, den Baum vollständig aufzuhellen und dem Raum damit Luftigkeit zu verleihen.. Dazu genügt es, das Holz mit einer Metallbürste zu bearbeiten, mit einer Schicht weißer Lasur zu überziehen und nach dem Trocknen mit einem Pinsel wieder abzuschleifen.. Diese eher einfache Technik ermöglicht es Ihnen, geprägte Spuren auf den Möbeln zu hinterlassen und sie exklusiv und modisch zu gestalten..
Die originellen handgefertigten Möbel sehen auf der Veranda des Badehauses, im Ankleidezimmer und im Ruheraum besonders gut aus. Korbstühle und Bänke mit geschnitzten Beinen unterstreichen zudem die gemütliche Atmosphäre des Landhausstils. Weidenwege und Teppiche, Birkenbesen und Bündel duftender Kräuter, die Sie mit Ihren eigenen Händen gesammelt und überall aufgehängt haben, verleihen Originalität.
Vergessen Sie nicht, dass es sich um schöne und bequeme Möbel handelt, die dem Raum Gemütlichkeit verleihen und die mentale Stärke wiederherstellen. Entspannen Sie sich nach der Arbeit und “laden” Sie die Batterien auf. Nicht nur Wasserbehandlungen helfen Ihnen, sondern auch die positive Energie schöner handgefertigter Holzmöbel, die das Bad oder die Sauna mit einem Gefühl der Ruhe und völligen Entspannung erfüllen.