Derzeit gibt es viele Möglichkeiten für dekorative Bodenbeläge, eine der beliebtesten ist Holzparkett. Dieses Material ist nicht billig, erfordert eine gewisse Sorgfalt und einen entsprechenden Oberflächenschutz, der zu einer speziellen Baumischung beiträgt – Spachtelmasse.
Wenn Sie den Boden mit Parkett bedecken, müssen Sie unter Berücksichtigung der Besonderheiten der Wahl dieser Mischung im Detail verstehen, was ein Spachtel für Parkett ist.
Zweck
Das Verlegen von Parkettdielen ist ein heikler Vorgang, der gewisse Fähigkeiten und Fertigkeiten erfordert, aber auch auf einem ideal verlegten Boden können mit der Zeit unerwünschte Fugen entstehen. Dies ist auf Mängel in der Herstellungstechnologie dieses Materials sowie auf das Schrumpfen von Holzkomponenten während des Betriebs zurückzuführen..
Das ursprüngliche Aussehen des Bodenbelags wiederherzustellen ist kein sehr einfacher Prozess, kann aber auch mit einem Baumaterial wie Spachtelmasse durchgeführt werden. Sie benötigen in dieser Angelegenheit keine besonderen Fähigkeiten und Erfahrungen, Sie können alle Manipulationen auch mit Ihren eigenen Händen durchführen..
Bei Reparatur- und Restaurierungsarbeiten am Parkett ist es erforderlich, alle entstandenen Risse mit einer Reparaturmischung zu versiegeln, die speziell zur Beseitigung kleiner Oberflächenfehler entwickelt wurde. Die ausgehärtete Spachtelmasse verbessert nicht nur die dekorative Funktion des Bodenbelags, sondern trägt auch zur Erhöhung seiner Lebensdauer bei.
Beim Abdichten unerwünschter Lücken Spachtelmasse wird beim Schleifen aufgetragen. Bei der Beseitigung verschiedener Mängel, Späne, Risse, Flecken Sie müssen die Oberfläche zuerst reinigen oder schleifen, Danach müssen Sie alle Fehler mit einem Kitt ausgleichen und dann die Oberfläche lackieren.
Kittanforderungen
Es gibt mehrere allgemeine Anforderungen, die alle Arten von Spachtelmassen unabhängig von ihrer Zusammensetzung erfüllen müssen:
- Ausreichende Elastizität. Diese Eigenschaft trägt dazu bei, dass sich der Spachtel gleichmäßig über die Oberfläche des Bodenbelags verteilt und alle Lücken gründlich ausfüllt..
- Hohe Haftung auf Holz garantiert eine lange Lebensdauer der Beschichtung ohne Quellen und Abplatzen.
- Einheitlichkeit der Zusammensetzung schließt das Vorhandensein von Fremdverunreinigungen oder einzelnen groben Partikeln aus, die die Beschichtung mechanisch beschädigen können.
Wenn die Baumischung gewählt wird, um den Bodenbelag außerhalb des Raumes zu nivellieren, zum Beispiel auf einer Terrasse oder in einem Pavillon, sollten zusätzliche Anforderungen an einen solchen Kitt gestellt werden:
- Beständigkeit gegen extreme Temperaturen und Frostbeständigkeit. Dieser Faktor beeinflusst die Erhaltung der Qualität der Beschichtung zu jeder Jahreszeit..
- Feuchtigkeitsresistent trägt dazu bei, den Holzbelag vor dem direkten Eindringen von atmosphärischen Niederschlägen zu schützen.
- Trocknungsgeschwindigkeit der Mischung – ein Indikator, von dem die Dauer der Fertigstellungsarbeiten im Allgemeinen abhängt.
Der für den Innenausbau bestimmte Spachtel muss andere Eigenschaften aufweisen:
- Umweltfreundlichkeit und vollständige Sicherheit für die Gesundheit;
- antiseptische und bakteriostatische Eigenschaften, die die Beschichtung vor der Vermehrung verschiedener Bakterien und Pilze schützen;
- erhöhter Widerstand gegen mögliche Funkenbildung durch offene Flammen (Bereich in der Nähe des Kamins).
Spezielle chemische Zusätze – Modifikatoren, die Bestandteil der Spachtelmasse sind, sorgen dafür, dass die erforderlichen Anforderungen je nach Verwendungszweck der Baumischung erfüllt werden.
Sorten
Derzeit gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Spachtelmassen zur Behandlung von Holzoberflächen. Sie unterscheiden sich in den Bestandteilen.
Auf dieser Grundlage können Kittmischungen in mehrere Hauptsorten unterteilt werden:
- Spachtelmasse auf Lösungsmittelbasis;
- Acrylkittmischung;
- Öl;
- Polymer;
- hausgemachte Mischung.
Spachtelmasse auf Lösungsmittelbasis hat eine Reihe positiver Eigenschaften – schnelle Trocknung und einfache Handhabung, was die Installationszeit erheblich verkürzt. Der Hauptbestandteil dieser Mischung ist kleines Sägemehl..
Acrylparkettspachtel ist ein unverzichtbares Material zur Beseitigung kleinerer Mängel. Diese Mischung hat auch eine Reihe positiver Eigenschaften, darunter die Umweltfreundlichkeit. Aufgrund seiner guten Elastizität und hohen Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Beanspruchung wird es erfolgreich zum Verfugen von Parkettböden eingesetzt..
Der Hauptstoff – Acryl – erhöht deutlich die wasserabweisenden Eigenschaften von Holz bzw. erhöht die Lebensdauer des Parketts.
Die Hauptbestandteile des Spachtels auf Ölbasis sind Kreide und Wasser, er ist auf jede Holzart anwendbar. (Eiche, Kiefer, Birke, Ahorn sind die gebräuchlichsten Holzarten zur Herstellung von Parkettdielen). Diese Baumischung hat eine sehr lange Lebensdauer, aber aufgrund des Vorhandenseins von Öl in der Zusammensetzung gehören zu den Nachteilen eine lange Trocknungszeit, die die Reparaturgeschwindigkeit der Beschichtung verringert, obwohl es mit einer solchen Lösung recht bequem zu kitten ist.
Polymermischungen auch als umweltfreundlich eingestuft, sind sie für alle Holzarten außer Kork geeignet.
Die Hauptvorteile von Polymerspachtel sind:
- gute Leistungsmerkmale;
- hoher Beschichtungsschutz;
- Widerstandsfähigkeit gegen Rissbildung und Durchhängen nach einer schnellen Trocknungszeit.
Do-it-yourself-Spachtel gilt als die am besten geeignete Farbe.
Es kann auf verschiedene Arten zubereitet werden, aber die praktischste ist eine Mischung, einschließlich:
- Flüssigseife;
- trocknendes Öl;
- tierischer Kleber;
- Terpentin;
- flüssiges Trockenmittel;
- Kreide.
Alle Zutaten werden in erhitztem Fett bis zur Konsistenz von dicker Sauerrahm gemischt, die resultierende Zusammensetzung wird in warmem Zustand aufgetragen. Die getrocknete Mischung ist transparent genug, um auf allen Parkettarten verwendet werden zu können.
Wie man wählt
Bei der Auswahl einer Spachtelmasse für Parkett sind mehrere wichtige Punkte zu beachten:
- Die Arbeitsmischung muss ausreichend lange plastisch bleiben, um ihren Hauptzweck qualitativ zu erfüllen..
- Die Zusammensetzung sollte homogen und ohne Klumpen sein..
- Nach dem Trocknen sollte die Oberfläche der Parkettdielen keine Risse aufweisen.
- Die Aushärtegeschwindigkeit sollte moderat sein.
- Die Mischung muss mit der Finishing-Farb- und Lacklösung verträglich sein (besser ist es, wenn der Kitt farblos ist).
Es empfiehlt sich, den Kitt zunächst in einer kleinen Menge für die Probe zu kaufen, um zukünftig bei positiven Ergebnissen das Material in den benötigten Mengen zu kaufen. Es versteht sich, dass die in Wohnräumen verwendete Spachtelmischung je nach Anforderung von der Mischung für Badezimmer, Esszimmer oder Terrassen abweichen kann..
Hersteller
Auf dem Baumarkt werden derzeit alle Arten von Spachtelmischungen in- und ausländischer Hersteller angeboten. Jeder Parkettspachtel hat seine Vor- und Nachteile. Wenn Sie in den Laden gehen, um Fugenmaterial zu kaufen, lohnt es sich, zuerst einige der beliebtesten Proben zu analysieren..
Tikkurila-Unternehmen seit vielen Jahren gilt es als führend in der Herstellung von Spachtelmassen. Markenprodukte haben eine gute Haftung und Leistung.
Schwedische Firma “BONA” verdient besondere Aufmerksamkeit und gilt als gutes Beispiel für eine Wasserdispersionszusammensetzung.
Deutscher Kitt “Loba” Neben der guten Leistung hat es auch einen erschwinglichen Preis. Universalspachtel “Uzin” sind für jeden Parketttyp geeignet. Kiilto Gap ist eine lösungsmittelbasierte Spachtelmasse, die viel stärker ist als wasserbasierte Spachtelmassen.
Aus den von einheimischen Unternehmen präsentierten Produkten ragten die Mischungen “Extra” und “Raduga” heraus, Vergussmaterialien sind bei den Meistern beliebt Firmen “Lakra” und die Haushaltslinie von “EUROTEX”.
Die Parkettsanierung mit Spachtelmasse wird im folgenden Video gezeigt.