In vielen modernen Wohnungen ist einer der Hauptnachteile die geringe Größe der Hauptgebäude. Wenn Sie gerne kochen, dann wird Sie die geringe Größe der Küche definitiv aus der Fassung bringen. Hat man aber durch die Küchentür einen Ausgang zum Balkon, dann kann man seinen Bereich zum Kochen und Essen auf seine Kosten erweitern..
9Fotos
Vorteile
In letzter Zeit wird eine solche Designlösung wie ein Balkon in Kombination mit einer Küche immer beliebter. Dies gilt insbesondere für diejenigen, die in Chruschtschows oder kleinen Einzimmerwohnungen leben, in denen einfach kein Platz für die Organisation eines Esszimmers vorhanden ist..
Der Hauptvorteil der Küche in Kombination mit dem Balkon besteht darin, dass zusätzlicher Platz frei wird. Die Küche mit Zugang zum Balkon kann zu einem Raum werden, in dem Sie gleichzeitig kochen und essen können. Gleichzeitig bleiben die Gerüche von Lebensmitteln nicht lange in der Wohnung. Für einen kleinen Chruschtschow ist eine solche Gewerkschaft die einzige Möglichkeit, den Wohnraum zu erweitern..
Merkmale der Sanierung
Diese Option ist jedoch nicht für jeden geeignet. Bevor Sie den Balkon als Erweiterung der Küche nutzen, müssen Sie die folgenden Informationen lesen.
Zuallererst sollte sich die Tür zum Balkon im Küchenraum befinden. Er sollte leicht zu öffnen oder bei Bedarf demontiert werden können. Um mit dem Küchenraum zu kombinieren, muss der Balkon auf jeden Fall verglast werden..
Balkonveredelung
Wenn Sie einen offenen Balkon haben und diesen an die Küche anschließen möchten, müssen Sie ihn verglasen. Dafür können Sie Einfach- oder Doppelverglasung verwenden. Wenn Sie einen Balkon mit Fenster zur Küche haben, ist es ratsam, auch dort das Glas auszutauschen..
Um den Balkonraum mit der Küche zu verbinden, können Sie die Trennwand im Allgemeinen entweder belassen oder abbauen. Durch das Entfernen von Tür und Wand wird der Raum viel größer. Wenn Sie 6 qm haben. m, dann erhalten Sie durch diese Erweiterung einen Raum von 9 qm. m Eine Küchenzeile von 10 qm m verwandeln sich in fast ein Studio von 12 qm. m.
Wenn Sie die Tür und die Trennwand nicht entfernen, haben Sie einen ausgezeichneten Zonenraum. Das bedeutet, dass Sie nicht darüber nachdenken müssen, wie Sie den Kochbereich für eine gute Pause vom Platz trennen..
Aber bevor Sie einen Raum mit einer kleinen Balkonfläche kombinieren, müssen Sie das Projekt auf jeden Fall genehmigen. Vor allem, wenn Sie planen, die Wand abzureißen. Manchmal stellt sich heraus, dass es sich um einen Träger handelt, der nicht demontiert werden kann – nicht nur die Wand, sondern auch ein Teil des Hauses kann zerstört werden. Wenn Sie die Wand nicht abreißen können, können Sie die Tür einfach entfernen und durch eine Trennwand, einen Bogen oder sogar einen einfachen Vorhang ersetzen. Vorhänge mit Balkontür auch kombinierbar.
Der Ausgang zum Balkon kann als spektakulärer Bogen oder Halbbogen stilisiert werden. Es kann einfach sein oder mit einer speziellen Beleuchtung ergänzt werden. Wenn Sie kein zusätzliches Geld und keine zusätzliche Zeit für die Installation einer gewölbten Struktur aufwenden möchten, können Sie eine normale Türöffnung einfach mit Gipskartonplatten gestalten oder verfliesen. Es kann sowohl klassisch als auch stilisiert als Stein oder Ziegel sein..
Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass auf Balkonen keine Zentralheizung installiert ist. Wenn Sie es also an die Küche anschließen möchten, achten Sie auf die Isolierung dieses Raums..
Bei der Dämmung geht es nicht nur darum, alte Fenster durch Kunststofffenster mit Doppelverglasung zu ersetzen. Damit der Raum richtig warm wird, müssen Sie die Wände, den Boden isolieren und wenn möglich auch die Zentralheizungsbatterie auf den Balkon bringen. Es ist auch notwendig, alle Leerräume zwischen den Platten und Spalten mit einem speziellen Dichtmittel abzudichten. Denken Sie daran, dass Sie bei der Planung der Bodendämmung und der Installation einer Heizung auf Ihrem Balkon eine Sondergenehmigung benötigen, genau wie für den Abriss einer Wand..
Aber nachdem Sie den Balkon gut isoliert haben, können Sie einen Essbereich mit Sofa, Tisch und Stühlen ausstatten, wo Sie auch im kalten Winter essen und Tee trinken können..
Entwurf
Um Küchen in Kombination mit einem Balkon zu gestalten, verwenden Designer unterschiedliche Stiltechniken..
Wenn Sie die Küche mit einem Balkonbereich ergänzen, können Sie sich darauf verlassen, dass eine der Zonen zum Kochen und die andere zum Essen verwendet wird. Am häufigsten werden auf dem Balkon alle Arten von Rohlingen und Küchenutensilien vor neugierigen Blicken versteckt aufbewahrt. In Kombination mit der Küche ist es nicht notwendig, diese Gewohnheit aufzugeben. Es reicht, den Raum einfach anders zu organisieren.
Die einfachste Lösung besteht darin, einen Minikühlschrank und mehrere Schränke auf dem Balkon zu installieren, um Ihre Habseligkeiten und Produkte aufzubewahren, die nicht so schnell verderben. Alles, was Sie zum Kochen brauchen, können Sie auch auf den Balkon mitnehmen – vom Herd bis hin zu Küchengeräten. So schützen Sie alle anderen Räume Ihrer Wohnung vor den Gerüchen, die beim Kochen entstehen. Dies gilt insbesondere für die Räume, in denen keine Abzugshaube vorhanden ist..
7Fotos
Eine andere, häufiger verwendete Option ist die Platzierung eines Mini-Esszimmers oder einer Sitzecke auf dem Balkon. Auch die Praktikabilität dieser Option liegt auf der Hand, besonders wenn Sie eine schöne Aussicht aus Ihrem Fenster haben, die Sie beim Essen bewundern werden..
7Fotos
Der Küchen- und Balkonraum muss auch richtig kombiniert werden, oder umgekehrt – zoniert. Wenn Sie möchten, dass der Raum klar in zwei separate Zonen unterteilt wird, können Sie Vorhänge verwenden. Sie können entweder die Tür vollständig ersetzen oder sie oder die Fenster, die von der Küche zum Balkon gehen, einfach ergänzen. Sie können die Vorhänge nach Belieben auswählen, ausgehend von dem Thema, in dem Ihr Interieur gestaltet ist.
Am häufigsten werden zur Trennung Raffrollos oder Rollos verwendet. Wenn Sie sie direkt an Balkontür und Fenster anbringen, sieht es besonders edel aus. Ein weiteres Plus – die Vorhänge zur Raumaufteilung sind sehr funktional und praktisch. Sie verbergen den Raum Ihrer Räumlichkeiten vor neugierigen Blicken und umgekehrt – sie helfen, unansehnliche Landschaften vor dem Fenster zu verbergen..
Designer empfehlen, bei der Zonierung eines Raums Vorhänge unterschiedlicher Länge oder ganz andere Arten von Vorhängen zu verwenden. Zum Beispiel können schicke Jalousien den Kochbereich schmücken und leichte Luftschleier können den Ruhebereich schmücken. Experimente mit der Länge helfen auch, einen Teil des Raumes optisch höher zu machen. Dazu werden kurze Vorhänge oder Jalousien an den Fenstern und lange Vorhänge oder Jalousien an der Balkontür oder Türöffnung, am Boden befestigt.
Es ist ganz einfach, im Kombinierten eine stilistische Einheit zu schaffen. Dazu müssen Sie sich nicht darauf beschränken, dieselben Farben zu verwenden. Die Hauptsache ist, dass alles in einem Thema gemacht wird, dann wird Ihr Balkon zu einer natürlichen und harmonischen Ergänzung des Küchenraums. Schauen wir uns mehrere Optionen für solche organischen und stilvollen kombinierten Räume an..
Zimmer mit Essbereich
Wenn Sie eine kleine Wohnung haben, stehen Sie definitiv vor dem Problem des Platzmangels. Aufgrund des Fehlens eines vollwertigen Esszimmers müssen Sie am selben Ort essen, an dem Sie das Essen zubereitet haben, oder sogar an Ihrem Arbeitsplatz. Dies ist äußerst unpraktisch, daher besteht der einfachste Ausweg darin, den Balkon als spontanen Essbereich zu nutzen. Wenn Ihre gesamte Küche im Jugendstil eingerichtet ist, reicht es auf dem Balkon aus, einen kleinen Glastisch und ein niedriges Sofa oder mehrere Stühle aufzustellen.
9Fotos
Erholungsgebiet
In einem modernen Raum kann der Balkonraum genutzt werden, um eine Ecke zum Entspannen allein oder mit Freunden zu schaffen. Wenn Sie laute Zusammenkünfte mit der Firma mögen, kann der frei gewordene Raum mit mehreren Sitzpuffs und hellen Dekorationen ergänzt werden, und die nach dem Abbau des Fensters verbleibende Trennwand kann als Bartheke stilisiert werden. Diese Designlösung wird junge Leute ansprechen..
Wenn Sie sich jedoch nicht von einer solchen “Club” -Ästhetik angezogen fühlen, können Sie auf dem Balkon einen gemütlichen Ort zum Entspannen schaffen. Stellen Sie dort ein weiches Sofa mit vielen Kissen, einen Tisch zum Teetrinken auf und fügen Sie dem Raum einige gemütliche Details hinzu – Töpfe mit lebenden Pflanzen, Kerzen, Familienfotos und andere Kleinigkeiten..
Sie können sogar einen provisorischen Wintergarten auf Ihrem Balkon anlegen. Dazu müssen Sie nur alle Ihre frischen Blumen in einem Raum sammeln und in Regalen und so weiter anordnen. In diesem Fall können Sie auch den Teil der Wand verwenden, der nach dem Entfernen des Fensters übrig bleibt, das den Balkon von der Küche trennt. Auf ihm können Sie Ihre Pflanzen ausstellen und so den Koch- und Ruhebereich verbinden..
10fotos